### Aufgabenbereich
Während Deiner Ausbildung durchläufst Du die unterschiedlichen kaufmännischen Abteilungen bei uns im Unternehmen. Im Auftragsbearbeitungszentrum lernst Du z.B. wie man Fertigungspapiere und Lieferscheine erstellt. In der Materialwirtschaft vergleichst Du Angebote, führst Verhandlungen mit Lieferanten, führst Bestellungen durch und prüfst Eingangsrechnungen. An der Zentrale wird der Posteingang und -ausgang bearbeitet und die Kunden am Telefon, persönlich oder schriftlich, betreut. Auch Aufgaben in der Finanz- und Lohnbuchhaltung warten auf Dich: So gehören z.B. das Buchen von Geschäftsvorgängen aber auch die Planung des Personaleinsatzes zu Deinen täglichen Aufgaben. Außerdem wirkst Du bei der Erstellung der Lohnabrechnungen mit.
In allen Bereichen lernst Du die einzelnen Aufgaben Schritt für Schritt und bekommst eigenverantwortliche Aufgabenbereiche zugeordnet. Als vollwertiges Teammitglied wirst Du so in den Arbeitsablauf integriert. Deine Aufgaben erledigst Du an deinem eigenen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz mithilfe modernster Arbeitsgerätschaften.
### Deine Interessen & Qualifikationen
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
### Deine Stärken
- Neugierde und Lernbereitschaft an kaufmännischen und betrieblichen Abläufen
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Sorgfalt, Genauigkeit & Zuverlässigkeit
- Selbstorganisation wie auch Teamfähigkeit
- Überzeugungsfähigkeit
### Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
### Berufsschule
1. Lehrjahr: 1x bis 2x wöchentlich im Wechsel in Lindau
2. Lehrjahr: 1x bis 2x wöchentlich im Wechsel in Lindau
3. Lehrjahr: 1x wöchentlich in Lindau
### Bewerben lohnt sich
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Du erhältst 31 Urlaubstage jährlich
- Verantwortungsvoller Aufgabenbereich
- Weiterbildungsangebote
- Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung
- Mitwirkung an der Produktentstehung – von der Planung über die Fertigung bis zur Montage
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Industriekaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: