Zum Ausbildungsstart 2026 suchen wir wieder talentierte und ehrgeizige Menschen, die bei uns ihre Ausbildung zum Holzmechaniker - Fachrichtung Herstellen von Möbeln (m/w/d) mit Zusatzqualifikation CAD/CNC-Fachkraft Holztechnik absolvieren möchten.
Die Arnulf Betzold GmbH ist der führende Universal-Ausstatter für Schulen, Kindergärten und bildungsbegeisterte Privatpersonen. Wir sind tätig im E-Commerce als Händler, aber auch mit eigenen Produktionsstätten für Möbel und Spritzgussprodukte in Ellwangen und bedienen einen Zielgruppenmix aus B2C/D2C, B2B und B2G. Über 10.000 Bildungsprodukte sind innerhalb von 24 Stunden ab Lager lieferbar und über 100.000 mögliche Möbelvarianten werden auftragsbezogen gefertigt. Unsere intensive Forschung und Entwicklung macht Betzold zu einem der innovativsten Unternehmen der Bildungswirtschaft.
Mehr als 400 Mitarbeitende arbeiten aktuell für die Arnulf Betzold GmbH. Die Firmenzentrale ist am Hauptstandort Ellwangen in Baden-Württemberg angesiedelt. Weitere Niederlassungen sind u.a. unsere Bildungszentren in der Schweiz oder Berlin.
## Das passiert in der Betzold Holzmöbelproduktion:
Holzmechanikerinnen und Holzmechaniker steuern und überwachen die Produktionsanlagen, mit denen unsere Produkte aus Holz industriell hergestellt werden. Zur Montage der zugeschnittenen, bekanteten und gebohrten Teile aus Holz führen sie vorbereitende Tätigkeiten aus, um Korpusse vorzustecken, Türen zu montieren und das Schrankinnenleben ausstatten zu können. Nachdem die Einzelteile mit Nägeln, Schrauben oder Leim zusammengefügt wurden, bringen sie u. a. Beschläge und Scharniere an. Sie prüfen die Produkte auf Funktionsfähigkeit und verpacken und lagern sie fachgerecht.
Holzmechanikerinnen und Holzmechaniker benötigen dafür neben guten mathematischen und physikalischen Kenntnissen handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, eine sorgfältige Arbeitsweise, Beobachtungsgenauigkeit, Aufmerksamkeit, Engagement und Flexibilität.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
## Das machst du konkret bei uns:
Wir zeigen dir den Weg von der Holzplatte bis zum fertigen Schulmöbel.
- Kennenlernen der Produktion und Prozesse
- Umgang, Steuerung und Überwachung unserer modernen holzverarbeitenden Produktionsanlagen
- Einsatz an unseren zwei unterschiedlichen Montagelinien bis zur Übergabe der versandfähigen Ware an unseren Möbelspediteur
## Was Dich bei uns erwartet:
Ein spannender, anspruchsvoller Job mit täglich neuen Herausforderungen. Die Bereitstellung von aktueller, professioneller und innovativer Hard- und Software ist für uns selbstverständlich. Bei uns arbeitest Du nicht als universelle Einzelkämpferin oder universeller Einzelkämpfer, sondern gemeinsam im Team mit zahlreichen Fachleuten aus verschiedensten Spezialgebieten.
Als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungsstrukturen verbinden wir Tradition und Sicherheit mit Innovation und digitaler DNA. Wir legen großen Wert auf eigenverantwortliche Arbeit und stetige Lernbereitschaft. Konferenz- und Messebesuche, Fortbildungen und Schulungen gehören für uns zur grundlegenden Mitarbeitenden-Entwicklung.
## Noch nicht genug? Das bekommst du außerdem…
- Bistro Betzold mit täglich saisonal frischen Speisen mit Mitarbeitenden-Rabatt
- Abwechslungsreiche Events – vom Tischkickerturnier über Tanzkurse bis hin zur After Work Party oder unserer Weihnachtsfeier
- Eine unternehmenseigene Kinderbetreuung im eigenen Bürogebäude bei unseren „Betzold-Bärchen“
- Sortiment zu vergünstigten Preisen
- Unternehmenseigenes Fitnessstudio
- Dienstradleasing, Corporate Benefits und weitere Vergünstigungen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und Zeitmodelle
- Betrieblich unterstützte Altersvorsorge
- Unsere Auszeichnungen für familienbewusste Personalpolitik und soziales Engagement: [https://www.betzold.de/ueber-betzold/auszeichnungen/](https://www.betzold-karriere.de/ueber-betzold#Auszeichnungen)
## Bitte beachte die Mindestanforderungen:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Notendurchschnitt mindestens 2,5 oder besser
Weitere Infos zum Ausbildungsberuf findest du [hier](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/sucheAZ/kurzbeschreibung&dkz=126807&let=H).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Holzmechaniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: