REHAU Automotive SE & Co. KG

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Feuchtwangen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Werkzeugmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
REHAU Automotive SE & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

REHAU Automotive SE & Co. KG, jetzt RESRG Automotive SE & Co. KG

Über RESRG Automotive

An der Schnittstelle von Design, Engineering und Lieferlogistik vereinen sich REHAU Automotive und SRG Global zu RESRG – einem führenden globalen Zulieferer von beschichteten Außensystemen und -komponenten. Mit einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte von über 160 Jahren auf vier Kontinenten und 22 Produktionsstandorten fertigen die 10.000 qualifizierten Teammitglieder von RESRG die neuesten Exteriorsysteme und -komponenten für weltweit führende Automobilhersteller. Weitere Informationen findest Du unter www.resrgautomotive.com.

Dein erstes Spielzeug war ein Hammer aus Holz? Sorgfalt und Maßarbeit sind genau Dein Ding und Dich fasziniert die Frage, wie Werkzeuge entstehen und wofür sie genutzt werden? Dann bist Du bei uns genau richtig. In Deiner Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) lernst Du, wie man Werkzeuge, Instrumente, Formen und Lehren für neue Produkte herstellt – und das aufs Hundertstel genau.

Zum 01.09.2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum WERKZEUGMECHANIKER (m/w/d) an.

Das solltest Du mitbringen:


> mindestens Mittlere Reife
> Spaß an der Arbeit im Team
> Technisches Interesse und Verständnis
> Zuverlässigkeit
> gute Leistungen in Mathe und Physik

Das erwartet Dich während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung:


Du erlernst die manuelle und maschinelle Bearbeitung von verschiedenen Werkstoffen, erhältst Einblicke in die additive Fertigung und lernst alles über die Wartung von Maschinen und den Umgang mit der CNC-Maschine.

Je nach Standort findet Deine Grundlagenausbildung in einer unserer Lehrwerkstätten oder direkt in der Fachabteilung statt.
Während Deiner gesamten Ausbildung und in der Prüfungsvorbereitung steht Dir Dein Ausbilder jederzeit unterstützend zur Seite.

So geht es nach Deiner Ausbildung weiter:


Nach Abschluss Deiner Ausbildung erwartet Dich eine intensive Einarbeitung an Deinem neuen Arbeitsplatz. Interne sowie externe Schulungen helfen Dir, Dein Wissen noch weiter auszubauen. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, die Meister- oder Technikerschule zu besuchen und falls Du die Fachhochschulreife besitzt, ist sogar ein Studium möglich.

Du hast Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

REHAU Automotive SE & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203027053-S
Mein azubister
Mein azubister