WERTBAU GmbH

Ausbildung: Holzmechaniker/in-Herst. v. Bauelement.,Holzpackm. u. Rahmen (m/w/d)

Ausbildung: Holzmechaniker/in-Herst. v. Bauelement.,Holzpackm. u. Rahmen (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Langenwetzendorf (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Holzmechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 15.08.2026
Offene Stellen 1
WERTBAU GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

WERTBAU ist einer der führenden Fensterhersteller in Deutschland und fertigt mit rund 450 Mitarbeitern Produkte, die sich durch Langlebigkeit, Funktionalität und Stabilität auszeichnen. Als Teil des dänischen DOVISTA Konzerns gehören wir zum größten Hersteller von vertikalen Fenstern und Außentüren in Europa und setzen so mit unserer hochautomatisierten Produktion neue Maßstäbe.

Ausbildungsbeginn: August / September 2026

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Abschluss: staatlich anerkannter Holzmechaniker (m/w/d)

Einsatzmöglichkeiten nach Abschluss: Tischler, Glaser, Fensterbauer, Lackierer, Maschinen- und Anlagenführer

Als Holzmechaniker/in gehörst du zu den Fachleuten für die industrielle Herstellung von Fertigprodukten aus Holzwerkstoffen und anderen Materialien. In der Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen vermitteln wir dir die nötigen Fachkompetenzen:
- Steuern und Überwachen von Produktionsanlagen zur Verarbeitung von Holzwerkstoffen zu Bauelementen wie Fenster und Türen
- Verpacken und fachgerechte Lagerung der Erzeugnisse

Deine Aufgaben:
Dein Einsatz erfolgt in der Fertigung und Montage von industriellen Erzeugnissen der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie, insbesondere von Fenstern, Haus- und Spezialtüren. Fachkompetent arbeitest du im Team an unseren Maschinen und vollautomatischen Fertigungsanlagen. Während deiner Ausbildung wirst du deinen Arbeitsplatz hauptsächlich in der Sonderfertigung haben. Dort erlernst du sowohl die Arbeit an modernen Holzbearbeitungsmaschinen, als auch handwerkliche Fähigkeiten. Im weiteren Verlauf lernst du alle Arbeitsplätze in der Fertigung kennen, z.B.

- Profilierung (CNC gesteuerte Anlagen)
- Eckverbindung (Rahmenpressen, Montagetische)
- Lackierung (Roboter, Flutanlagen)
- Endmontage (Beschlagsautomaten, Klebanlagen)

Was du mitbringen solltest:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du begeisterst dich für Technik
- Du hast ein Auge für Details und handwerkliches Geschick
- Mathematik liegt dir und du lernst gern dazu

Unser Angebot:
- Vergütung: nach Haustarifvertrag - steigende Ausbildungsvergütung mit wachsender Betriebszugehörigkeit (935 € / 1.025 € / 1.110 €)
- Urlaub: 1. Lehrjahr - 28 Tage, ab 2. Lehrjahr - 29 Tage
- Zusätze: Tariflich geregeltes Weihnachtsgeld, 40 € Guthaben für Givve Mastercard monatlich (bei vollständiger Anwesenheit)
- Benefits: Bike Leasing, Mitarbeiterkonditionen, Arbeitskleidung, Wasserbereitstellung
- Unterstützung: Intensive Betreuung durch zuverlässige Ausbilder
- Übernahme: Leistungsabhängige Festanstellung nach Ausbildung möglich
- Perspektive: Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Führungskraft nach erfolgreichem Abschluss und guter Arbeitsleistung

Werde zum WERTBAUer !

Stiege ein ins spannende Berufsleben und werde Teil des WERTBAU-Teams.

Offene Fragen beantwortet dir Anke Hellwig-Kohl aus unserer Personalabteilung: Tel. 036625 / 611-28

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

WERTBAU GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Holzmechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203240840-S
Mein azubister
Mein azubister