Holzwerke Pfarrkirchen GmbH

Ausbildung: Holzbearbeitungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Holzbearbeitungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Pfarrkirchen, Niederbayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Holzbearbeitungsmechaniker/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Holzwerke Pfarrkirchen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) 2026!

Das sind wir:


Wir, die Holzwerke Pfarrkirchen GmbH, sind ein Team von rund 100 Mitarbeiter/innen und produzieren am Standort Pfarrkirchen hochqualitatives Konstruktionsvollholz sowie artverwandte Premiumprodukte für den Holzhandel und die Fertighausindustrie. Gegründet als Sägewerk im Jahr 1939 entwickelten wir uns in den letzten Jahrzehnten zu einem der modernsten holzverarbeitenden Unternehmen Europas.

Die Tätigkeit von Holzbearbeitungsmechanikern (m/w/d) im Überblick:


Im Arbeitsalltag müssen sich Holzbearbeitungsmechaniker mit den unterschiedlichen Holzarten auskennen und genau wissen, welches Holz für ein bestimmtes Produkt geeignet ist. Über die unterschiedlichen Eigenschaften und Verwendungszwecke wissen sie daher bestens Bescheid. Haben sie ihre Auswahl getroffen, sind die passenden Werkzeuge und Maschinen zu bestimmen, mit denen sich das Holz am besten verarbeiten lässt. Zu den Aufgaben von Holzbearbeitungsmechanikern gehört es auch die Bearbeitungsanlagen zu bedienen, einzurichten und sie in einem gebrauchsfähigen Zustand zu halten.

Die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) im Überblick:


Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Art der Ausbildung ist eine duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb). Sie erfolgt in der Regel im Ausbildungsbetrieb und im Blockunterricht in der Berufsschule in Rosenheim. Insgesamt dauert die Ausbildung 3 Jahre. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss).

Was wir bieten:

- Ausbildungsstart am 01.09.2026
- Individuelle Betreuung während der Ausbildung
- Leistungsgerechte Ausbildungsvergütung
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Flache Hierarchien und Mitarbeit in einem motivierten Team
- Parkplätze und Fahrradstellplätze direkt vor dem Unternehmen

Ansprechpartner:

*Christine Pfaffinger*
*Personalreferentin*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Holzwerke Pfarrkirchen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Holzbearbeitungsmechaniker/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203045822-S
Mein azubister
Mein azubister