Wir suchen für unser Unternehmen zuverlässige, motivierte Auszubildende (m/w/d) zur/m
Glaser/in Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d).
Bewerbungen sind ab sofort erwünscht.
Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife.
Ausbildungsinhalte
In den ersten 18 Ausbildungsmonaten lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb beispielsweise:
• das Gestalten von Glas und Glaserzeugnissen
• wie Glas und Glaserzeugnisse, lichtdurchlässige Werkstoffe und Glassysteme zur Energiegewinnung be- und verarbeitet werden
• wie Dicht-, Kleb- und Dämmstoffe verarbeitet werden
• wonach Holz, Kunststoffe, Metalle und andere Werkstoffe auszuwählen sind, wie diese zu lagern und zu bearbeiten sind
• wie Bauelemente und Zubehörteile eingebaut werden
• wie spezielle Maschinen bedient und gewartet werden
• wie Arbeitsplätze und Montagestellen eingerichtet werden und welche Schutzmaßnahmen durchzuführen sind
• welche qualitätssichernden Maßnahmen durchzuführen sind und wie Arbeitsaufträge kundenorientiert ausgeführt werden
Während der zweiten 18 Ausbildungsmonate wird den Auszubildenden unter anderem vermittelt:
• wie Fenster-, Türen- und Fassadenkonstruktionen hergestellt werden
• wie Fenster-, Türen- und Fassadenkonstruktionen eingebaut werden
• wie Spiegel und Spiegelwände ein- und ausgebaut werden
• was beim Instandsetzen von Bauelementen, Zubehörteilen und Glaskonstruktionen und beim Restaurieren zu beachten ist
• welche Oberflächenbearbeitungstechniken und Beschichtungsverfahren es gibt und wie diese angewendet werden
Während der gesamten Ausbildungszeit wird den Auszubildenden z.B. vermittelt:
• wie der Ausbildungsbetrieb organisiert ist
• wie die Arbeits- und Unfallverhütungsvorschriften angewendet werden
• welche gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entstehen
In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts:
• Flachglasformate anfertigen und einbauen
• Werkstücke herstellen
• Objekte aus Glas und Glaserzeugnissen herstellen
• Spiegel be- und verarbeiten
• Bauteile instand setzen und renovieren
• Mehrscheibenisolierglas einbauen
• Fenster aus Holz herstellen
• Fenster aus Kunststoff, Metall und Werkstoffkombinationen herstellen
• Türelemente herstellen
• Funktionsgläser einbauen
• Fenster und Türen montieren und demontieren
• Glasfassadenbauelemente herstellen und montieren
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Glaser/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: