Die Akademie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein sucht
zum 01.10.2026
Auszubildende (m/w/d) für den Beruf
Krankenpflegehelferin/Krankenpflegehelfer*
*(Bitte beachten: Der Ausbildungsberuf der/des Krankenpflegehelfer/Krankenpflegehelferin wird in §11-13 PflHBVO geregelt. Die Berufsbezeichnung "Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in" ist nicht mehr gültig - kann aus technischen Gründen jedoch vorerst nicht geändert werden.)
Es sind bis zu 20 Ausbildungsplätze zu vergeben.
Krankenpflegehelfer*innen arbeiten im Team zusammen mit Pflegefachkräften auf den Stationen eines Krankenhauses. Dort betreuen und pflegen Sie Patient*innen aller Altersgruppen. Sie arbeiten nah am Menschen und führen dabei eigenständig Tätigkeiten, wie beispielsweise Körperpflege, Mobilisation oder Nahrungsaufnahme durch. Sie stehen als Ansprechpartner*in zur Verfügung und begleiten die Patient*innen in komplexen Lebenssituationen.
Die Ausbildung besteht aus theoretischem Unterricht, praktischem Unterricht und praktischen Einsätzen. Die praktischen Einsätze finden im UKSH in Kiel oder Lübeck statt. Dort werden Sie auf verschiedenen Stationen eingesetzt und arbeiten zusammen mit Praxisanleiter*innen, die sie beim Lernen unterstützen.
Sie lernen unter anderem:
• Pflege eigenständig durchzuführen, abgestimmt auf die Patientinnen und Patienten und ihre individuelle Situation. Dabei wird die Pflege von einer Pflegefachkraft geplant, überwacht und gesteuert
• Mit Patient*innen und ihren Bezugspersonen zu kommunizieren und im Rahmen Ihres Tätigkeitsfeldes zu informieren.
• In einem Team mit verschiedenen Berufsgruppen konstruktiv zusammenzuarbeiten, um eine optimale und umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.
Die Ausbildung dauert ein Jahr. Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung von rund 1240,00 Euro. Danach ist der Einstieg in die Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegfachfrau möglich.
Voraussetzungen:
- Mindestens ESA (Hauptschulabschluss) oder gleichwertiger Bildungsstand
- Gesundheitliche Eignung
- Nachweis einer Masernschutzimpfung oder Masernimmunität
- Deutsch-Sprachniveau mindestens B2
Sie können sich über das Onlinebewerbungsformular auf unserer Internetseite
https://www.uksh.de/akademie/Ausbildung/Bewerbung.html
bewerben.
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an ausbildung-pflege-hl@uksh.de
Verwenden Sie hierfür unbedingt PDF-Dateien.
Bewerbungen in Papierform können Sie an folgende Adresse senden:
UKSH Akademie gGmbH
Sekretariat Pflegeschule Lübeck
Britta Gehrke
Ratzeburger Allee 160, Haus 37
23538 Lübeck
Verzichten Sie bitte auf eine Bewerbungsmappe und ein Lichtbild. Reichen Sie ausschließlich Kopien bei uns ein, denn es werden keine Unterlagen an Sie zurückgesandt nach Abschluss des Verfahrens.
Weitere Infos erhalten Sie unter: www.uksh.de/akademie.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: