Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Alzey (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.01.2026
Offene Stellen 1
Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Hey du! Ja, genau DU!
Bist du bereit Menschen zu helfen und dabei Gamechanger im Gesundheitswesen zu werden? Dann ergreif die Chance und starte deine Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer\*in (m/w/d) bei uns!
Ausbildungsbeginn: 01.01.2026
Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std/Wo)
Ausbildungsdauer: 1 Jahr

Deine Ausbildung bei uns:
Theorie trifft Moderne:
• Der Unterricht findet in den modernen Räumlichkeiten unserer Pflegeschule Alzey statt
• Hier lernst du alles Wichtige über Pflege, Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre und die dazugehörigen Bezugsfächer – immer mit einem praxisnahen Bezug
Praxis hautnah erleben:
• Unsere Stationsteams und erfahrenen Praxisanleiter\*innen stehen dir während deiner gesamten Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite
• Du unterstützt unsere examinierten Pflegefachkräfte und führst nach Anleitung eigenständig Aufgaben im Pflegeprozess aus
• Gemeinsam mit anderen Berufsgruppen trägst du dazu bei, die bestmögliche Versorgung unserer Patient\*innen sicherzustellen

Wir wünschen uns:
• Ein Mindestalter von 17 Jahren
• Mindestens eine Berufsreife (Hauptschulabschluss)
• Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
• Teamfähigkeit sowie ein wertschätzendes Miteinander
• Körperliche und geistige Belastbarkeit
• Außerdem: Du drückst dich mündlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2-Niveau)

Wir bieten Dir:
• Cash: Wir zahlen Dir eine Vergütung nach TVA-L Pflege. Das entspricht 1.230,70 € + Jahressonderzahlung!
• Theorie und Praxis: Beides durch unsere eigene Pflegeschule auf unserem Gelände vereint
• Teamspirit vom Feinsten: Bei uns bist Du nicht nur eine\*r von vielen. Wir sind ein eingeschworenes Team, das zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt
• Entwicklungsmöglichkeiten: Du willst mehr? Kein Problem! Im Anschluss an die Ausbildung besteht bei entsprechend guten Noten die Möglichkeit, eine dreijährige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) zu absolvieren.
• Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) – ab Vollendung des 17. Lebensjahres -Rente zwar noch lang nicht in Sicht, aber sicher ist sicher
• Corporate Benefits Zugang: Black Friday every day!
• Prämien-Programm: Wirbst Du Jemanden, gibt’s für jede eingestellte Empfehlung „Taschengeld“ oder Sonderurlaub

Wir haben dich überzeugt?
Dann bist du an der Reihe - schicke uns deine Bewerbungsunterlagen zu und überzeuge uns!
Kennziffer: 2026 / 4189
Onlineportal:
http://www.landeskrankenhaus.de/karriere
E-Mail: bewerbung@landeskrankenhaus.de

Bewerbungsfrist: so schnell wie möglich

Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Deine Ansprechperson für Rückfragen:
Jessica Farr
Stabsstelle Azubi- und Hochschulmarketing
Tel.: 02632 / 407-5196

Nadine Schweitzer
Leitung Pflegeschule
Tel.: 06731/50-1801

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Rheinhessen-Fachklinik Alzey Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203183626-S
Mein azubister
Mein azubister