Wir machen uns stark für den Nachwuchs in unserem Handwerk und sind immer auf der Suche nach guten Azubis, die unser Handwerk genauso faszinierend finden, wie wir!
Mit unserem Team können wir Projekte verschiedener Größenordnungen realisieren, von Fassadengerüsten über Industriegerüste bis hin zu Sondergerüsten.
„Geht nicht – gibt’s nicht“ - getreu diesem Motto ist für uns auch das schwierigste Gerüst keine Herausforderung. Mit dem Know-how unserer Bauleiter sowie der Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sind wir in der Lage, die kompliziertesten Baustellen abzuwickeln.
Wir suchen zum 1.8.2026 bzw. 1.9.2026 für unseren Gerüstbaumeisterbetrieb 3 - 4 Auszubildende (m/w/d) alternativ auch Umschüler/in Gerüstbauer/in (m/w/d)
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre: (bei Umschulung Verkürzung denkbar).
- 39 Wochen Berufsschule
- 77 Wochen Ausbildung im Betrieb
- 25 Wochen überbetriebliche Ausbildung
Überbetriebliches Ausbildungszentrum Dortmund
Berufsschule Dortmund
Die überbetriebliche Ausbildung und der Berufsschulunterricht erfolgen blockweise an der Ausbildungsstätte bzw. Berufsschule Dortmund.
Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit vor Ort im Internat untergebracht zu werden.
Wir übernehmen für unsere Azubis selbstverständlich alle Kosten, die für die Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung anfallen.
Anforderungen:
-ein Hauptschulabschluss sollte es schon sein
-körperliche Fitness ist natürlich ein Pluspunkt, aber wichtiger sind vielmehr Geschick und Köpfchen
-schwindelfrei sein ist hier Voraussetzung
Der Beruf des Gerüstbauers gehört ganz klar zu den gut bezahlten Berufen im Handwerk.
Das gilt auch schon für die Ausbildung im Gerüstbau.
1. Ausbildungsjahr 1050,- €
2. Ausbildungsjahr 1245,-€
3. Ausbildungsjahr 1515,-€
4. Außerdem ist ebenfalls im Tarifvertrag geregelt, der Anspruch auf ein 13. Monatseinkommen und Urlaubsgeld.
Unsere Azubis profitieren dazu noch von einer üppigen Notenprämie. Gute Leistung muss sich auszahlen - und das tut es auch!
Nach der Ausbildung ist unser Ziel die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten.
Sicherer Job:
Egal ob Reihenhaus oder Kirchturm: Ohne Gerüst kann nicht gebaut, saniert oder renoviert werden. Solange gebaut wird, werden Gerüste benötigt. Unser Unternehmen ist zukunftssicher und solide aufgestellt.
Karriereleiter mit Weiterbildungen:
Nach der abgeschlossenen Berufsausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d) folgen attraktive Weiterbildungschancen, z. B. zum geprüften Gerüstbau-Kolonnenführer (m/w/d) oder zum Gerüstbauermeister (m/w/d).
Mit Grillfesten und anderen Team-Aktivitäten sorgen wir für ein gutes Arbeitsklima.
Praktikumstag:
Du bist dir noch unschlüssig und möchtest erst einmal in die Gerüstbauwelt reinschnuppern? Kein Problem, wir machen gerne einen Praktikumstag für dich. Melde dich einfach bei uns!
So kannst du uns kontaktieren:
TELEFON: 05422 / 9210790
E-MAIL: jobs@hartzgeruestbau.de
WEB: [https://www.hartzgeruestbau.de](https://www.hartzgeruestbau.de)
INSTAGRAM: [https://www.instagram.com/hartz_geruestbau](https://www.instagram.com/hartz_geruestbau)/
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gerüstbauer/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: