Stadt Landshut - Personalamt -

Ausbildung: Geomatiker/in

Ausbildung: Geomatiker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Landshut, Isar (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Geomatiker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Landshut - Personalamt -
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum

GEOMATIKER

(w/m/d)

AUSBILDUNGSINHALTE:

- Erfassen, beschaffen, verarbeiten, verwalten und veranschaulichen von Geodaten
- Modellieren von Geodaten und Aufbereiten in unterschiedliche Formate für verschiedene Medien (u.a. 3D für den Digitalen Zwilling)
- Nutzen der Informations- und Kommunikationssysteme der Geomatik
- Kundenorientiertes Durchführen von Aufträgen unter Verwendung von Geodaten
- Anwenden von Methoden der visuellen Kommunikation und grafischen Gestaltung von Karten und Beherrschen der Vermittlung und Darstellung komplexer räumlicher Sachverhalte
- Umsetzen von Geodaten in Karten, Präsentationsgrafiken und multimediale Produkte
- Beachten der berufsbezogenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- DAUER UND BEGINN:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jeweils zum 01.09. eines Jahres.

DUALE AUSBILDUNG:

- fachpraktische Ausbildung im Amt für Bauaufsicht, Sachgebiet Geoinformation und Vermessung
- Besuch der Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermessungstechnik in München und der
- überbetrieblichen Ausbildungsstelle beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung München

DAS BRINGST DU MIT:

- mind. mittlerer Bildungsabschluss odergleichwertig anerkannter Bildungsabschluss alternativ: guter qualifizierter Mittelschulabschluss
- räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerische Befähigung
- Gute Schulnoten (vor allem Deutsch und Mathematik)
- Lernwille, Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Deutschkenntnisse, mit denen die Lerninhalte erfasst und Prüfungen erfolgreich abgelegt werden können
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Engagement

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:

- Onboarding Day
- Anleitung durch versierte Fachkräfte und Betreuung von einem erfahrenen Ausbildungsteam
- Gleitende Arbeitszeit bei einer Arbeitszeit von 39 Std./Woche und 30 Tage Urlaub (zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember)
- Übernahme der Ausbildungskosten (Schulgebühren, Lehrmittel/Notebook für dienstlichen Bedarf, Erstattung Fahrtkosten etc.)
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
- bezuschusstes Deutschlandticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Azubi-Ausflug
- gute Übernahmechancen und Möglichkeit zu Weiterentwicklung
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung

VERDIENST:

TVAöD-BBiG (Stand: 01.04.2025)

Monatsbeträge brutto:
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Landshut - Personalamt -


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Geomatiker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203226471-S
Mein azubister
Mein azubister