Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt  

Ausbildung: Gärtner/in - Zierpflanzenbau (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Zierpflanzenbau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Heidelberg, Neckar (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt  
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als Gärtnerin oder Gärtner in der Fachrichtung Blumen- und Zierpflanzenbau bist du als Macherin oder Macher der grüne Kopf hinter den schönsten Grünanlagen und blühenden Dekorationen der Stadt. Was uns besonders macht? Unsere Stadtgärtnerei ist biozertifiziert! Das bedeutet, wir setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und fördern die Artenvielfalt.

# Ausbildung Gärtnerin und Gärtner, Fachrichtung Zierpflanzenbau 2026 (m/w/d)

🏣Regiebetrieb Gartenbau

🎓Johannes-Gutenberg-Schule in Heidelberg

✔3 Jahre

⏳Bewerbungsfrist: 31.12.2025

## [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/124/apply)

Als Gärtnerin oder Gärtner in der Fachrichtung Blumen- und Zierpflanzenbau bist du als Macherin oder Macher der grüne Kopf hinter den schönsten Grünanlagen und blühenden Dekorationen der Stadt. Was uns besonders macht? Unsere Stadtgärtnerei ist biozertifiziert! Das bedeutet, wir setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und fördern die Artenvielfalt.

### Das erwartet dich:
- Du kümmerst dich um Beet-, Balkon- und Topfpflanzen, lernst ihre Arten, Vermehrung und Verwendung kennen.
- Du führst gezielte Pflege- und Kulturmaßnahmen durch.
- Du setzt moderne Geräte ein, wartest sie und sorgst so für optimale Pflanzenbedingungen.
- Du verbesserst den Boden, kümmerst dich um Entwässerung und nutzt verschiedene Materialien für die Pflanzenpflege.
- Du bist verantwortlich für Ernte, Aufbereitung und Lagerung.

In drei Jahren wirst du zum Profi im Bereich Zierpflanzenbau! Deine Ausbildung ist eine Mischung aus Theorie und Praxis:
- Praxis: Du bist in der städtischen Gärtnerei des Landschafts- und Forstamts im Einsatz und lernst dort alle Facetten des Berufs kennen.
- Theorie: Du besuchst die Johannes-Gutenberg-Schule in Heidelberg.

### Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an Pflanzen und der Natur
- Kreativität und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Freien

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.

Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

### Deine Vorteile

- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Übernahmechancen
- Kantine
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
- Psychologische Beratung & Coaching
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Kostenlose Arbeitssicherheitskleidung

### Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!

Julia Effenberger


Personal- und Organisationsamt
julia.effenberger@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11622

### [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/124/apply)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt  


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203295620-S
Mein azubister
Mein azubister