Bamberger Staudengarten Strobler

Ausbildung: Gärtner/in - Staudengärtnerei (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Staudengärtnerei (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bamberg (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ausbildungsvergütung
Offene Stellen 1
Bamberger Staudengarten Strobler
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Über uns

Wir sind die größte Staudengärtnerei in Bayern, mit dem Sitz in der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg. Auf 10 ha kultiviert, kommissioniert, und verkauft unser junges, aufgewecktes und fachkundiges Team, rund 2850 verschiedene Stauden, Gräser, Wasserpflanzen, Farne, Kräuter und Bodendecker.

Wir kultivieren bereits seit 1990 Stauden, Gräser, Farne, Wasserpflanzen und Bodendeckergehölze. Unser umfangreiches Sortiment bietet jedem Gartenliebhaber die perfekte Auswahl.

Jede Pflanze, die unseren Betrieb verlässt, geht durch aufmerksame und sorgsame Hände. So können wir beste Qualität garantieren.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir Plätze für eine Ausbildung zum Gärtner-Staudengärtnerei (m/w/d) an.

*Der Einstieg in die Ausbildung ist aber fast jederzeit möglich. Gerne auch Umschüler (m/w/d).*

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden wie man:

• Erden und Substrate zusammensetzt und sie verwendet

• Pflanzen bestimmt, deren Qualität beurteilt und Pflanzenkataloge bzw. Kulturanleitungen nutzt

• Maschinen, Geräte, Werkzeuge und bauliche Anlagen pflegt, sie einsetzt und instand hält

• Schädigungen an Pflanzen feststellt und Pflanzenschutzmaßnahmen durchführt

• Stauden vegetativ vermehrt, insbesondere durch Teilung, Stecklinge und Wurzelschnittlinge

• Stauden bis zur Verkaufsreife kultiviert und verpackt

• Stauden verkaufsfördernd präsentiert und verkauft

• Kunden über die Verwendung und Pflege von Stauden berät

• technische Einrichtungen und Geräte einsetzt, insbesondere zum Heizen, Lüften, Schattieren, Verdunkeln, Bewässern und Düngen

• und was bei der Ernte und der Verwendung von Pflanzen und pflanzlichen Produkten zu beachten ist

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

• Auf berufsspezifischen Gebieten (z.B. Pflanzen und ihre Verwendung)

• In allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Voraussetzungen:
• Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft

• Für uns stehen nicht die Schulnoten im Vordergrund

Wir bieten:

• Eine fundierte und interessante Ausbildung

• Abwechslungsreiche Tätigkeit

• Gute Ausbildungsvergütung

• Spaß an der Arbeit in einem netten Team

Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in unserem Betrieb haben, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Post oder E-Mail an: info@bamberger-staudengarten.de

Bamberger Staudengarten

Johann Strobler

Gundelsheimer Str. 80

96052 Bamberg

Tel: +49(0)951 971009-0

*Wir freuen uns Sie kennenzulernen!*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bamberger Staudengarten Strobler


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203102123-S
Mein azubister
Mein azubister