Stadt Wolfenbüttel

Ausbildung: Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Ausbildung: Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wolfenbüttel, Niedersachsen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Gärtner/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Wolfenbüttel
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum 01.08.2026 einen Platz für die

### Ausbildung zur/zum Friedhofsgärtner*in (m/w/d)*

Einsatzort:


Lindener Straße 10 38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum:


01.08.2026

Beschäftigungsart:


Vollzeit (39 Std.)

Bewerbungsfrist:


31.10.2025

Allgemeine Informationen zur Ausbildung:


• Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr.
• Die Ausbildung dauert 3 Jahre und teilt sich in verschiedene Theorie- und Praxisphasen auf.
• Der theoretische Unterricht findet in der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover statt.
• Zusätzlich besuchst du die überbetrieblichen Lehrgänge der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
• Den praktischen Part der Ausbildung absolvierst du bei der Stadt Wolfenbüttel.

Weitere Informationen findest du unter
[www.wolfenbuettel.de/ausbildung.](https://www.wolfenbuettel.de/ausbildung)

Dein Profil für die Ausbildung:


• Du verfügst mindestens über einen Sekundarabschluss I.
• Du hast Interesse an Natur und Umwelt und besitzt handwerkliches Geschick
• Du möchtest dein erlerntes Wissen und deine Fertigkeiten für die Anliegen unserer Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen und unsere Stadt aktiv mitgestalten.
• Du bist motiviert, im Team mit deinen Mitauszubildenden sowie den Kolleginnen und Kollegen engagiert zusammenzuarbeiten und dich einzubringen.
• Du bist teamfähig, hast Freude an Kommunikation und bist offen für Vielfalt und besitzt interkulturelle Kompetenz.
• Idealerweise bringst du bereits einen Führerschein der Klasse B mit oder besitzt die Bereitschaft, diesen zu erwerben.

Unser Angebot an dich:


• Eine praxisnahe Ausbildung, in der du deine in der Berufsschule erworbenen Kenntnisse direkt bei uns anwenden kannst.
• Moderne Ausbildungsplätze in einem vielseitigen und sicheren Arbeitsumfeld.
• Motivierte Praxisausbilderinnen und -ausbilder, die dich bei deiner Ausbildung unterstützen.
• Eine Wochenarbeitszeit mit 39 Stunden in einem flexiblen Arbeitszeitmodell.
• Die Beteiligung der Stadt Wolfenbüttel an den Fahrtkosten zu den überbetrieblichen Lehrgängen der Landwirtschaftkammer.
• Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
• Unterstützung bei der Wiedereingliederung im Krankheitsfall.

Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Formular.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Über uns:

Als kommunaler Dienstleister kümmert sich die Stadtverwaltung Wolfenbüttel um die öffentlichen Angelegenheiten im gesamten Stadtgebiet. Mit seinen ca. 1000 Beschäftigten und seinem Jahresumsatz ist der "Konzern Stadt Wolfenbüttel" mit einem großen Wirtschaftsunternehmen durchaus vergleichbar. Im Gegensatz zu einem solchen Unternehmen produziert die Stadtverwaltung nicht ein Produkt, sondern sie bearbeitet Tag für Tag einen bunten Strauß an Themen für die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels.

Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz für den Beruf des/der Friedhofsgärtner\*in (m/w/d)\* im Fachbereich Öffentlicher Raum -Abteilung Grünflächen-.

Der Friedhof ist 14 ha (140 000 Quadratmeter) groß und hat ca. 1600 Pflegegräber. Die Vermehrung von typischen Friedhofspflanzen wie Bodendeckern, sowie die Anzucht von Beet- und Balkonpflanzen in der Anzuchtsgärtnerei gehören zu den Aufgaben.

Du hast Lust auf eine spannende Ausbildung im Grünen?Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

\*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Melde dich gerne bei uns,


wenn du Fragen zu der Ausbildung


oder zum Bewerbungsverfahren hast:

Patrick Sandström


Ausbildungsleiter
Telefon: 05331 86-341
E-Mail: [ausbildung@wolfenbuettel.de](mailto:ausbildung@wolfenbuettel.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Wolfenbüttel


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203253395-S
Mein azubister
Mein azubister