### DAS ERWARTET DICH IM PRAXISTEIL
DU hast ein Herz für die Natur und möchtest gerne einen Beitrag zur Sicherung von Mannheims Forstbeständen leisten? Beteilige dich aktiv am Ernten, Aufarbeiten, Vermessen, Sortieren und Lagern von Holz – und zwar vom ersten Tag deiner Ausbildung an. Im städtischen Betriebshof Rothlochhütte im Forstbezirk Seckenheim/Rheinau/Waldpark lernst du alle wichtigen Arbeitsfelder eines*r Forstwirtes*in kennen. Darunter fallen unter anderem das Begrünen, Schützen und Pflegen von Waldbeständen, die Schädlingsbekämpfung sowie die Pflege und Wartung der forstwirtschaftlichen Maschinen. Außerdem sammelst du praktische Erfahrung in Jagdbetriebsarbeiten.
### DAS ERWARTET DICH IN DER THEORIE
Theorie ist die Wurzel des Erfolgs! Die theoretischen Phasen deiner Ausbildung erfolgen als Blockunterricht am „Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof“ in Gengenbach bei Offenburg oder im „Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn/Itzelberg“. Zusammen mit anderen Auszubildenden erlangst du u.a. wertvolle Kenntnisse in den Bereichen Holzernte, Forsttechnik, Landschaftspflege und Waldwirtschaft.
### UND NACH DEM ABSCHLUSS?
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, steht deiner Karriere als Forstwirt*in bei der Stadt Mannheim nichts mehr im Wege! Werde Stadtgestalter*in, mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft bei der Stadt und verwandle mit uns Mannheim mit seinen Waldgebieten in DAS Naherholungsgebiet der Metropolregion Rhein-Neckar!
## Daten und Fakten
Ausbildungsgehalt
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Einsatzort: Mannheim
Duales System: Der theoretische Unterricht findet am „Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof“ in Gengenbach bei Offenburg oder im „Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn/Itzelberg“ statt.
Dauer: 3 Jahre
Startschuss: 1. Sep. 2026
Bewerbungsschluss: 30. Sep. 2025
### DAS BRAUCHST DU UM LOSLEGEN ZU KÖNNEN
Um die Ausbildung zum/r Forstwirt*in absolvieren zu können, benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss. DU bringst ein großes Interesse für die Natur und die Baumpflege mit? Außerdem hast du Freude an der Arbeit im Freien? Super, dann bist DU genau richtig bei uns!
### READY, STEADY? GO!
ZEIG UNS, warum DU bei der Stadt Mannheim arbeiten möchtest! Bei uns erwartet dich eine vielseitige und spannende Zeit mit viel Praxiserfahrung. Integration und Kollegialität werden bei uns GROSS geschrieben. Starte mit uns in deine abwechslungsreiche Zukunft und hilf uns dabei, Mannheim zu einer (noch) besseren Stadt zu machen! Neben einem Bewerbungsschreiben reiche bitte deinen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie weitere relevante Zertifikate und Bestätigungen über unser Bewerbungsportal ein. Ab Mai/Juni des Vorjahres startet der Bewerbungsprozess - wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Forstwirt/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: