Unsere Agrargenossenschaft Bucha eG wurde 1991 gegründet und liegt auf der Hochfläche von Jena im Saale-Holzland-Kreis 10 km vor den Toren der Universitätsstadt Jena.
Die Genossenschaft bewirtschaftet ca. 1750 ha Land und präsentiert sich als moderner Direktvermarkter mit einem breiten Dienstleistungsangebot.
Fleischer*innen beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Beispielsweise kochen, zerkleinern oder räuchern sie das Fleisch und geben je nach Rezept Würzmittel und Konservierungsstoffe dazu. Neben Wurst stellen sie auch Feinkosterzeugnisse und Konserven her und verpacken die Fleischprodukte.
Für den Verkauf bereiten Fleischer/innen zum Beispiel Braten, Schnitzel oder Hackfleisch vor. Sie beraten die Kunden und verkaufen ggf. die Waren. Bei all ihren Tätigkeiten halten Fleischer/innen die gesetzlichen Vorgaben wie Lebensmittelrecht und Hygienevorschriften genau ein, auch beim Reinigen der verwendeten Maschinen und Geräte.
– Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
– Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechnik
– Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
– Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
– Umsetzen von lebensmittelrechtlichen Vorschriften
– Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten
– Kontrollieren und Lagern
– Kundenorientierung
– Beurteilen, Zerlegen und Herrichten von Schlachttierkörpern und -teilen
– Herstellen von Koch-, Brüh- und Rohwurst
– Herstellen von Pökelware
– Herstellen von Hackfleisch, Verpacken sowie das Herstellen von küchenfertigen Erzeugnissen
– Schlachten
– Herstellen besonderer Fleisch- und Wurstwaren
– Herstellen von Gerichten
– Veranstaltungsservice
– Kundenberatung und Verkauf
– Verpacken von Produkten
– Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
– Geschicklichkeit
– Freude am Umgang mit Lebensmitteln
– Ordnungssinn
– Rasche Auffassungsgabe
– Organisationstalent
– drei Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich)
– Verkaufsleiter/in
– Betriebswirt/in
– Fleischermeister/in
– Fleischereitechniker/in
– Lebensmitteltechnologe/login
Um mit uns in das Berufsleben zu starten, sende bitte vorzugsweise bis zum 30.06. des Jahres eine aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail an:
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fleischer/-in, Metzger/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: