Wir bieten jungen Menschen die Chance zum Einstieg ins Berufsleben und wollen gleichzeitig qualifizierten Unternehmensnachwuchs gewinnen.
Flachglastechnologen (m/w/d) verarbeiten vorgefertigte Flachglastafeln und veredeln diese, z. B. durch Sandstrahlen, Lackieren oder Siebdruck. Vom Flachglas für Tische und Türen über Isolierglasscheiben für Fenster bis hin zu Glas für Außenfassaden und splitterfreies Sicherheitsglas - sie verarbeiten das durchsichtige Material für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten.
Die Arbeit mit elektronisch gesteuerten Maschinen und Computertechnik sowie das Arbeiten nach technischen Zeichnungen sind zentrale Bestandteile der Tätigkeit. Beim Zuschnitt, Schleifen und Verkleben sowie der Arbeit an den Anlagen und Öfen für die bis zu 18 m großen Glasscheiben ist Sorgfalt, Umsicht und Genauigkeit gefragt.
Die Ausbildung zum Flachglastechnologen dauert 3 Jahre. Es ist eine duale Ausbildung, das heißt, sie findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Flachglastechnologe ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG).
Hier findest Du einen Auszug aus dem Ausbildungsrahmenlehrplan.
Das sind Deine Aufgaben:
- Bedienung und Wartung von Maschinen
- vielfältige Be- und Verarbeitung mithilfe CNC-gesteuerter Maschinen
- Qualitätssicherung
Voraussetzung
Bewerber sollten einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss vorweisen.
Weitere Informationen
Mehr Informationen findest Du im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit. Einfach in der Suche „Flachglastechnologe“ eingeben und alle Infos abrufen.
Bei weiteren Fragen über die Ausbildung bei Thiele Glas, hilft dir sicher unsere Ausbildungsbroschüre (s. thiele-glas.de).
Für weitere Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium steht Ihnen die Berufsberatung gern zur Verfügung.
Hierzu bitte eine Mail an Oschatz.Berufsberatung@arbeitsagentur.de senden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Flachglastechnologe/-technologin bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: