Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur
- Qualifizierte Ausbildung in zukunftsorientiertem Unternehmen
- Umfangreiche Schulungsmaßnahmen
- Gut geregelte Ausbildungsvergütung
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
- Auslandsaufenthalte möglich
- Betriebliche Gemeinschaftsaktionen sowie Firmenevents
- Gute interne Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 36 Stunden Woche
- Vermittlung der Grundkenntnisse (Feilen, Bohren, fachgerechter Umgang mit Messmittel)
- Arbeiten auf konventionellen Werkzeugmaschinen (Bohren, Drehen, Fräsen)
- Montage von Apparaten und Vorrichtungen
- Instandhaltung und Wartung von technischen Systemen und Anlagen
- Arbeiten auf CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen (Dreh und Fräsbearbeitungszentren)
- Erstellen der Computerprogramme zur Steuerung von CNC-Maschinen (Drehen + Fräsen)
- Arbeitsabläufe eigenständig planen und steuern
- Arbeitsergebnisse selbstständig kontrollieren und beurteilen
- Zeichnen mit Solid Edge
- mind. guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Qualitätsbewusstsein und Sorgfalt
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- einwöchiges Praktikum bei Firma Jakob (optional)
Ausbildungszeit: 3 ½ Jahre (Verkürzung möglich)
- CNC‑Fachkraft
- Konstrukteur*in
- Industriemeister*in der Fachrichtung Metall
- Konstruktionstechniker*in
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Dich kennen zu lernen. Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen in PDF-Form per E-Mail an bewerbung@jakobantriebstechnik.de.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: