Die MENNEKES Gruppe ist führender Hersteller von Industriesteckvorrichtungen und eMobility-Ladelösungen. Seit 2014 ist unser System vom „Typ 2“ mit dem bekannten Stecker per EU-Gesetz der Ladestandard für E-Fahrzeuge in ganz Europa. Unser 1935 gegründetes mittelständisches Familienunternehmen aus dem Sauerland ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 90 Ländern präsent und beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei uns entstehen leistungsstarke Lösungen für die Mobilität der Zukunft und für eine nachhaltigere Welt. Werde Teil der MENNEKES Familie!
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir
# Auszubildende zum Feinwerkmechaniker 2026 (m/w/d)
Wo der Industriemechaniker in den hundertstel Millimeter arbeitet, kommt es bei dem Feinwerkmechaniker, Schwerpunkt Werkzeugbau, auch schon mal auf den tausendstel Millimeter an.
In unserer Tochtergesellschaft MIDENA Elektrowerkzeugbau GmbH fertigen wir unsere eigenen Kunststoffspritzgusswerkzeuge. Diese bestehen zumeist aus zwei Hälften, vergleichbar mit Kuchenformen, in die später unter großem Druck und großer Hitze Kunststoff eingespritzt wird. So entstehen die Kunststoffteile für unsere Produkte in den von uns gewünschten Farben und Formen. Um Nacharbeiten an den Kunststoffteilen zu minimieren, gilt es, bereits bei der Herstellung unserer Werkzeuge aus massivem Stahl, sehr präzise zu arbeiten. Scharfe Kanten oder überstehendes Material an unseren Produkten müssen vermieden werden. In Zusammenarbeit mit unserer Werkzeugkonstruktion setzt der Feinwerkmechaniker modernste Produktideen in die Realität um. Unter anderem wird die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker bei der Firma MIDENA Elektrowerkzeugbau GmbH durch einen externen Dozenten in Form von Werksunterricht unterstützt.
Im Beruf Feinwerkmechaniker existieren sehr gute Übernahmechancen im Werkzeugbau bzw. Werkzeuginstandhaltung. Besonders gute Absolventen streben, nachdem sie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, eine Weiterbildung zum Feinwerkmechanikermeister an.
### Die wichtigsten Informationen in Kurzform:
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Unterrichtsform: Teilzeit
- Schulort: Berufskolleg des Kreises Olpe (Standort Lennestadt)
- Voraussetzung: min. Fachoberschulreife
MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Aloys-Mennekes-Straße 1
D-57399 Kirchhundem / Germany
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Christian Pickhan
Tel. +49 (0) 27 23 / 41-44 86
bewerbung@mennekes.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feinwerkmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: