AUTOHAUS PETER GmbH

Ausbildung: Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Ausbildung: Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Erfurt (Thüringen) Nordhausen, Thüringen (Thüringen) , Heilbad Heiligenstadt (Thüringen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fahrzeuglackierer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
AUTOHAUS PETER GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Stark, regional verbunden, zukunftsfähig. Und das seit 35 Jahren.

Die Geschichte der Autohaus-Peter-Gruppe begann 1990 mit einer Mercedes-Benz-Werkstatt und dem visionären Gründer Helmut Peter, der nach der Wiedervereinigung den Stern nach Nordhausen holte. Heute agieren wir mit 15 Marken im Vertrieb & Service sowie vier weiteren Fabrikaten im Service an 27 Standorten in 16 Städten in Thüringen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen. Ergänzt wird unser Angebot durch zwei Karosserie- und Lackierzentren und vier ADAC-Mobilitäts- und Clubmobilstandorten. Daraus ergeben sich in unserem Unternehmen vielfältige Aufgaben, die dank über 800 Mitarbeitenden innovativ vorangetrieben werden.

Fahrzeuglackierer (m/w/d) beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen, Signets, Design- oder Effektlackierungen. Sie schützen Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen oder setzen sie instand.

Make-up fürs Blech

Eine alte Rostlaube könnte sich zum absoluten Traumauto mausern, vorausgesetzt es ist ein historisches Schätzchen und DU gibst ihm den letzten Schliff. Den könnte das Auto DEINES besten Freundes auch nach einem Crash gebrauchen. Mit einer „kosmetischen“ Behandlung hat schon manches verlorengeglaubte Stück wieder ins automobile Leben zurückgefunden.
Tattoos sind nicht nur auf der Haut ein Trend. Auch dem Blech steht ein angesagter Schriftzug oder der Spruch „Sponsored by Oma“ sehr gut. DU kannst ihn aufs Blech bringen. Hast DU Lust und Talent? Dann ist eine Ausbildung zum Kfz-Lackierer/-in genau das Richtige für DICH. Übrigens haben in unseren Lackierzentren auch Damen eine Chance.

Grundieren ist die halbe Miete

Was lernst DU?

Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen bearbeiten, beschichten und gestalten:
- sie mit Lacken, Beschriftungen, Signets, Design- oder Effektlackierungen versehen
- Oberflächen instandsetzen
- Oberflächen schützen und konservieren
- Untergründe prüfen, bewerten und bearbeiten
- Demontage- und Montagearbeiten ausführen

Ohne Theorie geht’s nicht

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsmodus: dual (Betrieb und Berufsschule)
- mögliche Qualifikationen nach der Ausbildung: Meister im Lackiergewerbe

Ran an den Lack

DU solltest Kraftfahrzeuglackierer/-in werden, wenn …
… DU gern zeichnest, gestaltest und kreativ bist.
… technisches Verständnis für DICH kein Fremdwort ist.
… DU nicht farbenblind bist.
… ein Overall als Tagesbekleidung DIR keine Kopfschmerzen bereitet.

DU solltest NICHT Kraftfahrzeuglackierer/-in werden, wenn …
… DU die Schule lieber von außen siehst.
… DU einen Mercedes mit bunten Blümchen verzieren würdest.
… Farbstoffe bei DIR allergische Reaktionen auslösen.
… DU Deine kreativen Ideen lieber für DICH behältst.
… DICH Gespräche mit Kollegen und Kunden nerven.

Interesse?

Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Autohaus Peter GmbH
zu Händen Herrn Tölle
Hallesche Str. 148
99734 Nordhausen

oder per E-Mail:
bewerbung@petergroup.de

Wichtiger Hinweis: Bitte verwenden Sie bei Ihrer E-Mail-Bewerbung PDF-Dateien!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

AUTOHAUS PETER GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fahrzeuglackierer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202982614-S
Mein azubister
Mein azubister