Für unser Hotel in Grevenkrug bei Kiel bieten wir zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz
Fachpraktiker/in Küche (m/w/d).
Fachpraktiker/in Küche ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen. Die 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe und in Einrichtungen mit Großküchen (z.B. Heimen und Krankenhäusern) oder in [Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Rehabilitationseinrichtung") durchgeführt. Die Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Koch/Köchin.
Je nach zuständiger Kammer können z.B. die Abschlussbezeichnungen unterschiedlich sein.
Die Beschreibung des Ausbildungsberufs Fachpraktiker/in Küche erfolgt auf Grundlage der entsprechenden Empfehlung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie man Gäste über das Angebot an Speisen informiert
- wie Küchengeräte und Maschinen vorbereitet und eingesetzt werden
- wie man den Warenbedarf für einfache Speisen und Gerichte auf Grundlage von Rezepturen ermittelt
- wie man Speisen unter Berücksichtigung von Rezepturen und Ernährungsgrundsätzen zubereitet und anrichtet
- wie Teigwaren und Mehlspeisen vorbereitet und zubereitet werden
- wie man Wurst, Fleisch und Käse schneidet und anrichtet
- wie man klare Suppen herstellt
- wie man Schlachtfleisch unterscheidet und zu einfachen Gerichten verarbeitet
- wie Eierspeisen zubereitet und angerichtet werden
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Ausbildungsvertrag, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Fächern
- in allgemeinbildenden Fächern wie Rechnen und Wirtschafts- und Sozialkunde
Gern können Sie auch ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen vor Ausbildungsbeginn bei uns machen.
Wenn notwendig oder gewünscht, kann eine günstige Unterkunft gestellt werden.
Die Berufsschule befindet sich in Kiel.
Wenn Sie Interesse an einer Umschulung haben und die Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Sie - genauso wie auf Bewerbungen von Quereinsteigern (m/w/d)!
Bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail im PDF-Format bei Herrn Schüler.
Tel. Nachfragen unter: 04322 2288.
Mail: [auerhahn.grevenkrug@gmx.de](mailto:auerhahn.grevenkrug@gmx.de)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Gastronomie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: