Klinikum Altmuehlfranken

Ausbildung: Fachpraktiker/in Hausw. u. pers. Servicel. (§66BBiG/§42rHwO) (m/w/d)

Ausbildung: Fachpraktiker/in Hausw. u. pers. Servicel. (§66BBiG/§42rHwO) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Gunzenhausen am Altmühlsee (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Hauswirtschafter:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 15.09.2026
Offene Stellen 1
Klinikum Altmuehlfranken
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft 2026 (m/w/d)
Gunzenhausen
Vollzeit
Frühester Beginn ab 2026-09-10

Praktisch alles.
Als Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft kümmern Sie sich um die Haushaltsführung. Sie arbeiten bei der Speisenzubereitung mit und putzen und schälen zum Beispiel Gemüse. Auch bereiten Sie einfache Gerichte selbst zu, richten diese an und servieren sie. Zudem gehören die Lagerung und das Überwachen der Vorräte zu Ihren Aufgaben.

Praktisches Arbeiten und vielfältige Aufgaben.
Darüber hinaus sind Sie für die Reinigung von Pflegebetten und Wirtschaftsräumen verantwortlich. Ebenso gehört dazu das Reinigen und das Schrankfertigmachen der Wäsche. Fachpraktiker/innen für Hauswirtschaft stellen Dekorationen für Feste und Feiern her und sind für den Service während der Veranstaltungen zuständig.
Ausbildungsinhalte
Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
• Lebensmittel vorbereiten und verarbeiten
• Speisen, Getränke und Gebäcke herstellen
• Speisen anrichten, portionieren und ausgeben
• Lebensmittel und Speisen lagern
• Räume und Betriebseinrichtungen reinigen und pflegen
• Textilreinigung und -pflege durchführen
• Arbeitsabläufe planen und umsetzen
• Mitwirken bei Warenannahme

Voraussetzungen für die Ausbildung
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Bereichen unseres Klinikums Altmühlfranken in Bayern und ist an beiden Standorten möglich. Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft kann man ohne Schulabschluss beginnen. Die theoretischen Kenntnisse erlernen Sie in der Berufsschule in Ansbach oder Nürnberg. Ausbildungsbeginn ist jährlich Mitte September.
• Gute körperliche Konstitution
• Geschicklichkeit
• Kontaktbereitschaft und Teamfähigkeit
• Serviceorientierung und Einfühlungsvermögen
Ihnen steht bei einer 38,5-Stunden-Woche ganze 30 Urlaubstage pro Jahr zu. So haben Sie viel Zeit zur Erholung, die Sie z. B. in unserer schönen Region Altmühlfranken oder der Metropole Nürnberg verbringen kannst.

Fragen zur Stelle?
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Beate Bräunlein, Service und Housekeeping, unter Telefon 09831/52-2903.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Datenschutz-Präferenz
Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Klinikum Altmuehlfranken


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Hauswirtschafter:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203256440-S
Mein azubister
Mein azubister