Haesele Baustoffhandels-GmbH

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)

Ausbildung: Fachlagerist/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachlagerist/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Haesele Baustoffhandels-GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Schöner wohnen und besser Handwerken mit Häsele.

Als führender Baustoff- und Holz-Fachhandel in der Region Schwäbisch Hall bieten wir ganzheitliche Problemlösungen für Handwerker, Bauherren und Heimwerker.
Unsere Zielgruppe im Häsele baucentrum sind vorwiegend gewerbliche Kunden. Da auch unsere Auszubildenden täglich Kontakt zu unseren Kunden haben, sind uns Freundlichkeit und Kommunikationsstärke besonders wichtig.

Als erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen mit über 111-jährigem Bestehen legen wir besonderen Wert auf eine erstklassige abwechslungsreiche Ausbildung als Basis für deinen Einstieg ins Berufsleben.

Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Fachlagerist/in (m/w/d) für 2026 an.

Es besteht die Möglichkeit die Ausbildung zu verlängern als Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d)

Die Tätigkeit im Überblick
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.

Für diese Ausbildung solltest du bei Beginn bereits mindestens einen Moped-Führerschein (Klasse L), gerne auch einen PKW-Führerschein besitzen. Dies ist Voraussetzung für die Nutzung des Gabelstaplers auf öffentlichen Straßen (das zweite Lager "Hagebaumarkt Häsele" kann nur über öffentliche Straßen erreicht werden).

Damit wir dich besser kennenlernen können, ist ein Praktikum vorab erwünscht.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.

Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an info@haesele.de oder per Post an:
Häsele Baustoffhandels-GmbH
Z. Hd. Herrn Kühnle
Wilhelm-Heller Ring 2
74523 Schwäbisch Hall

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Haesele Baustoffhandels-GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachlagerist/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203033880-S
Mein azubister
Mein azubister