Schon seit Gründung der Firma Möller Kanalreinigung 1995 bestand immer absolute Priorität darin, auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundschaft einzugehen und diese dementsprechend konsequent und konstruktiv umzusetzen.
Auch in wirtschaftlichen schwierigen Zeiten, ist es uns stets gelungen, uns in all den Jahren auf dem Markt zu halten und stetig zu wachsen. Unser Unternehmen arbeitet seit einigen Jahren erfolgreich mit allen Wohnungsbaugesellschaften der Stadt Lünen und Umgebung zusammen.
Zum 1. August 2026 oder früher bieten wir einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice.
Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice kontrollieren im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice z.B. die Abwasserkanäle von Privathäusern auf undichte Stellen oder Verunreinigungen. Dazu verwenden sie Spezialkameras und dichten mithilfe ferngesteuerter Roboter Schadstellen ab. Im öffentlichen Kanalnetz führen sie Routinekontrollen durch, prüfen Rohre, Becken und wasserführende Rinnen auf Dichtheit und veranlassen notwendige Reparaturen. Im Schwerpunkt Industrieservice entleeren, reinigen und warten sie Pumpanlagen, Tanks, Tankwagen und Abfüllanlagen, aber auch Gär- und Getränkebehälter. Mit Spezialgeräten wie Hochdruckwasser- oder Vakuumsauggeräten entfernen sie Rückstände, Ablagerungen oder Verunreinigungen und entsorgen diese umweltgerecht.
PC-Kenntnisse und handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
Wenn Sie die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen haben und gewillt sind, die Ausbildung erfolgreich zu beenden, dann bewerben Sie sich per E- Mail, schriftlich, persönlich oder über das Internet bei uns.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: