KOB GmbH

Ausbildung: Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wolfstein, Pfalz (Rheinland-Pfalz)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
KOB GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

KOB ist weltweit mit den zwei Geschäftsfeldern Medical und BRAWO® SYSTEMS erfolgreich.

Im Kerngeschäft Medikal ist KOB seit über 120 Jahren führender internationaler B2B-Anbieter, Entwicklungspartner und Hersteller elastischer medizinischer Binden und Gewebe für führende Medical- und Pharmaunternehmen. KOB-Produkte werden als Verbände in der Kompressionstherapie, zum Stützen und Entlasten sowie zum Fixieren eingesetzt. Außerdem dienen die medizinischen Spezialtextilien zur Herstellung von Pflastern und als Trägerstoff für Wirkstoffpflaster.

Vor mehr als 20 Jahren hat KOB mit dem Geschäftsfeld BRAWO® SYSTEMS seine textile Kompetenz als weltweiter Systemanbieter in der Herstellung und im Vertrieb eines grabenlosen Sanierungssystems für Abwassersysteme im Bereich der Gebäude- und Grundstücksentwässerung für die Immobilien- und Bauwirtschaft erfolgreich erweitert.

Mit rund 1.240 Mitarbeitern ist KOB weltweit mit zwei Produktionswerken und fünf Vertriebsstandorten präsent. KOB ist Teil der HARTMANN GRUPPE.

Bewirb dich jetzt!

Ausbildung 2026: Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Was dich erwartet:

- Herstellen von Rohrsystemen mit unterschiedlichen Werkstoffen
- Reinigen des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe
- Inspizieren, Analysieren, Reinigen und Warten von Rohrleitungssystemen und Schächten
- Ein Teil der Ausbildung findet bei einem kooperierenden Unternehmen statt
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: BBS Ludwigshafen
- Schulmodell: wöchentlich einzelne Tage

Was wir dir bieten:

- Tarifvertragliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Unternehmensbonus
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Variable Arbeitszeiten mit 37 Stunden / Woche
- Kantine und kostenloses Trinkwasser
- Sportangebote, Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterrabatte & Mitarbeiterevents

Dein Ansprechpartner:

Michael Jung
michael.jung@kob.de
+49 (0) 63 04.74-676

Bitte füge deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse. Die Bewerbung kann zusätzlich mit weiteren Zeugnissen und Zertifikaten ergänzt werden.

Bewirb dich bitte online auf unserer Homepage über unser Bewerbungstool.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

KOB GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203718805-S
Mein azubister
Mein azubister