-Wareneingang & Sortierung: Annahme, Kontrolle, Sortierung und sachgerechte Einlagerung von Ne‑Metallschrotten und -spänen gemäß Materialart und Qualität (z. B. Kupfer, Aluminium, Messing etc.)
-Wiegen & Dokumentation: Erstellung und Prüfung von Wiege‑, Lade‑ und Lieferscheinen sowie Pflege von Lagerbewegungen
-Kommissionierung & Versand: Zusammenstellung und Vorbereitung der Warenausgänge, Verpackung, Verladeorganisation
-Lagerorganisation & Inventur: Bestandspflege, Platzierung nach Qualitätsstandards, regelmäßige Bestandskontrollen und Inventurarbeiten
-Stapler & Flurfördergeräte: Bedienung von Gabelstaplern, Hallenkran und anderen Arbeitsmitteln
-Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Einhaltung von Umwelt-, Sicherheits- und Entsorgungsrichtlinien sowie Unterstützung bei Prozessoptimierungen
-2-3 jährige Ausbildung bei einem mittelständischen Unternehmen mit langfristiger Perspektive
-Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
-Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Schulung, Weiterbildung und Mitarbeit in einem engagierten Team
-Moderner Arbeitsplatz mit eigener Lager- und Logistikstruktur
-Teamorientiertes Arbeitsklima mit offener Kommunikation und langfristiger Zusammenarbeit
Schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E‑Mail an:
service@ne‑metallgrosshandel.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen das Recycling von NE‑Metallschrotten nachhaltig und effizient voranzutreiben!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: