UMWELTTECHNOLOGEN FÜR KREISLAUF- UND ABFALLWIRTSCHAFT (M/W/D)
In all diesen Bereichen sorgst du für Sicherheit in technischen Abläufen und Prozessen, für Mensch und Umwelt. Dazu lernst du die Regeln und Rechtsgrundlagen kennen, prüfst Unterlagen, untersuchst und identifizierst Abfälle und entscheidest, wie diese sicher wohin kommen. Du lernst Anlagen zu bedienen, überwachen und warten, Betriebsstörungen zu erkennen sowie kosten-, umwelt- und hygienebewusst zu arbeiten.
Im Anschluss an die Ausbildung hast du exzellente Chancen, dauerhaft übernommen zu werden sowie dich zum Meister oder Techniker weiterzubilden. Auch ein Studium ist bei Vorliegen von (Fach-)Abitur bei uns möglich.
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
- Mittlere Reife oder ein vergleichbarer mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse an Technik, Recht, Recycling und Entsorgung
- Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Umwelt
- Selbstständige Arbeitsweise
- Gewissenhaftigkeit und
- Planungsgeschick
Du bist ein qualitätsbewusster Organisator (m/w/d)? Analysierst, dokumentierst und optimierst gerne? Willst das Leben für Mensch und Umwelt sicherer machen – und zugleich nachhaltig ein Stück Zukunft im Bereich Abfallwirtschaft mitgestalten? Dann sollten wir uns kennen lernen!
Die Ausbildung beginnt jedes Jahr zum 1. September. Für einen Beginn 2026 kannst du dich über unser Bewerberportal online bewerben.
Landratsamt Heilbronn, Team Ausbildung, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn, E-Mail: ausbildung@landratsamt-heilbronn.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: