Staudacherhof GmbH & Co. KG

Ausbildung: Fachkraft - Gastronomie (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft - Gastronomie (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Garmisch-Partenkirchen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Gastronomie
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Staudacherhof GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Willkommen im STAUDACHERHOF

Staudacherhof Bavarian History & Lifestyle Hotel
Einzigartig unter der Zugspitze.

Es lebe das Leben!
Belebend aktiv. Wohltuend entspannend. Köstlich auf der Zunge zergehend. Sich wirklich lebendig fühlen. Das hat viele Facetten.
Und gelingt an so unterschiedlichen Orten. Der Staudacherhof ist ein solcher. Mehr noch. Er ist vieles in einem. Verbindet alles zu einem bereichernden Ganzen. Was immer Sie suchen. Hier werden Sie fündig. Natur, die imposanter kaum sein könnte.

Wir bilden zum 01. September 2026

zur Fachkraft (m/w/d) für Gastronomie in Vollzeit aus.

Was macht man in diesem Beruf?
Fachkräfte für Gastronomie beherrschen die Grundlagen des Gastronomie-Einmaleins: Sie begrüßen und beraten Gäste, servieren Getränke und Speisen und kassieren. Die Fachkräfte sind Gesicht und Stimme ihres Betriebes gegenüber dem Gast. Ihre Aufgabe ist es, das Gasterlebnis zu gestalten, freundliche und fachkundige Berater, Verkäufer und Kümmerer zu sein. Dafür lernen sie auch in der Küche die Grundlagen über Lebensmittel und ihre Verwendung in der Gastronomie sowie im Wirtschaftsdienst alles Wichtige zur Gestaltung und Pflege von Gasträumen.

Ausgebildet wird z.B. in Restaurants, Cafés oder Gasthöfen, aber auch in Restaurantketten oder in Hotels mit gastronomischem Angebot. Azubi und Ausbildungsbetrieb vereinbaren miteinander entweder den Schwerpunkt Restaurantservice oder den Schwerpunkt Systemgastronomie. Die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie dauert nur zwei Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss können Ausbildungsbetriebe und Auszubildende vereinbaren, dass die Ausbildung fortgesetzt wird. Es kann dann – je nach Betriebstyp – noch der Abschluss als Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder als Fachmann/-frau für Systemgastronomie erworben werden.

Die Ausbildung im Überblick:
Fachkraft für Gastronomie ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).

Voraussetzungen:
• Schulabschluss
• Gute Deutschkenntnisse mind. B2 Level (zwingend erforderlich)
• Gute Englischkenntnisse B1
• Praktische Veranlagung

Interesse am Beruf wird vorausgesetzt und ein Vorabpraktikum wird gewünscht.

Gern erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: personal@staudacherhof.de

Hotel Staudacherhof
Höllentalstrasse 48
82467 Garmisch-Partenkirchen

Ansprechpartner: Herr Peter Staudacher, Frau Doreen Goldberg
Position/Abteilung: Geschäftsführer, Personalleitung

Tel.: 08821 - 929 0
Fax: 08821- 929 333

E-Mail: personal@staudacherhof.de
Internet: www.staudacherhof.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Staudacherhof GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Gastronomie bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204180029-S
Mein azubister
Mein azubister