Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 zum 1. September eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für das Berufsbild
Fachkraft für Gastronomie.
Die 2-jährige Ausbildung erfolgt in der Gemeinschaftsverpflegung mit dem Schwerpunkt Restaurantservice.
Der praktische Teil findet in unserem Cafè Clara und Cafè Martha in der Stadt Brandenburg an der Havel statt, der Unterricht - in der Berufsschule in Potsdam.
WIR BIETEN:
Praxisbegleitung und Anleitung
• Begleitung der praktischen Ausbildung durch eine/n Praxisanleiter/in aus dem Unternehmen
• Lehrkräfte aus den Schulen leiten zeitweise im Unternehmen an
Ausbildungsvergütung
• monatliche attraktive Ausbildungsvergütung
• 29 Tage Urlaub
• Weihnachtsgeld
Aufgabenbereiche
• Beratung von Gästen bezüglich der Speisen und Getränke
• Gäste betreuen und bedienen
• Bestellungen entgegennehmen
• servieren und dekorieren
• Getränke an der Bar ausschenken
• Verkauf von Speisen an der Theke
• Zubereitung von einfachen Gerichten, garnieren von kalten Platten, anrichten von Büfetts
• Einsatz auf Veranstaltungen
• Kontrolle von Lagerbeständen und der Verwendbarkeit von Lebensmitteln
VORAUSSETZUNGEN:
• Hauptschulabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss
• hohe Belastbarkeit, gute körperliche Konstitution
• Teamfähigkeit
• Pünktlichkeit, Diszipliniertheit
• Kontaktbereitschaft
• Merkfähigkeit und rechnerische Fähigkeiten
• Organisatorische Fähigkeiten
• saubere und ordentliche Arbeitsweise, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
• höfliches und freundliches Auftreten
• Sprachkenntnis Niveau B2 (bei im Ausland erworbenem Schulabschluss)
BEWERBUNG:
• Ganzjährig schriftlich per Post oder E-Mail. Du kannst sie auch persönlich im SPZ abgeben.
• Kontakt:
Franziska Hellwig (Ausbildungskoordinatorin)
Tel: 03381/ 764351
E-Mail: ausbildung@spz-brb.de
Marco Schlüter (Bereichsleitung Küchen/ Cafés)
Tel: 0172 3072015
E-Mail: m.schlueter@spz-brb.de
Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH
Anton- Saefkow- Allee 1
14772 Brandenburg an der Havel
Tel: 03381/ 764 – 0
E-Mail: email@spz-brb.de
• Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis (bzw. Halbjahreszeugnis, das Abschlusszeugnis kann nachgereicht werden)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Gastronomie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: