Unser Hotel ist seit dem 15.6.2015 ein Biohotel.
Dies bedeutet, dass all unsere Lebensmittel biologisch zertifiziert sind. Auch auf den Zimmern benutzen wir biozertifizierte Kosmetikprodukte und zur Reinigung umweltverträgliche Reinigungsmittel. Besonders glücklich sind wir auch, mit der Kosmetiklinie Pharmos Natur Green Luxury aus dem benachbarten Uffing, eine ganz natürliche und sehr hochwertige Kosmetik für unseren Alpisana Spa gefunden zu haben. Außerdem dürfen wir stolz verkünden, dass wir unseren gesamten Strom aus erneuerbaren Energien beziehen!
Wir bieten Ausbildungsplätze in dem Ausbildungsberuf Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) an.
Ausbildungsbeginn: zum 01.02.2026
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Fachkräfte für Gastronomie beherrschen die Grundlagen des Gastronomie-Einmaleins: Sie begrüßen und beraten Gäste, servieren Getränke und Speisen und kassieren. Die Fachkräfte sind Gesicht und Stimme ihres Betriebes gegenüber dem Gast. Ihre Aufgabe ist es, das Gasterlebnis zu gestalten, freundliche und fachkundige Berater, Verkäufer und Kümmerer zu sein. Dafür lernen sie auch in der Küche die Grundlagen über Lebensmittel und ihre Verwendung in der Gastronomie sowie im Wirtschaftsdienst alles Wichtige zur Gestaltung und Pflege von Gasträumen.
Ausgebildet wird z.B. in Restaurants, Cafés oder Gasthöfen, aber auch in Restaurantketten oder in Hotels mit gastronomischem Angebot. Azubi und Ausbildungsbetrieb vereinbaren miteinander entweder den Schwerpunkt Restaurantservice oder den Schwerpunkt Systemgastronomie. Die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie dauert nur zwei Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss können Ausbildungsbetriebe und Auszubildende vereinbaren, dass die Ausbildung fortgesetzt wird. Es kann dann – je nach Betriebstyp – noch der Abschluss als Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder als Fachmann/-frau für Systemgastronomie erworben werden.
Die Ausbildung im Überblick:
Fachkraft für Gastronomie ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Gerne sind wir bei der Unterkunftssuche behilflich, da die Personalunterkunft begrenzt ist.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post. Für Rückfragen stehen wir vorab gerne telefonisch zur Verfügung.
Florian Seiwald Hotel Garmischer Hof
Chamonixstr. 10
82467 Garmisch-Partenkirchen
Ihr Ansprechpartner: Herr Daniel Schimmer
Position: Hoteldirektor
Telefon: +49 (8821) 9110
Internet: www.garmischer-hof.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Gastronomie bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: