Universität Erfurt Land Thüringen

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration
Wo findet die Ausbildung statt? Erfurt (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Universität Erfurt Land Thüringen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Kennziffer 80/2025

Starte Deine IT-Karriere mit einer

Ausbildung zum\*zur Fachinformatiker\*in für Systemintegration (w/m/d)

an der Universität Erfurt.

Du suchst den perfekten Einstieg in die IT-Welt?

Die staatliche Universität Erfurt, 1994 als Reformuniversität wieder gegründet, versteht sich als forschungsorientierte, international ausgerichtete Universität, die der Innovation in Studium und Lehre verpflichtet ist, insbesondere in der Lehramtsausbildung. Mit ihrem kultur-, geistes-, sozial- und bildungswissenschaftlichen Profil ist sie ein weltoffener Ort für wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit zentralen gesellschaftlichen sowie kulturellen Herausforderungen. Hier erwartet Dich nicht nur ein lebendiger Studienort, sondern auch ein spannender Ausbildungsplatz.

Das Universitätsrechen- und Medienzentrum (URMZ) der Universität Erfurt ist der interne IT-Dienstleister, der eine Vielzahl an Diensten für Mitarbeitende und Studierende bereitstellt. Bei uns bekommst Du die Möglichkeit, die digitale Infrastruktur einer dynamischen Universität aktiv mitzugestalten.

Geplanter Ausbildungsstart ist der 01.08.2026. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere an der Universität Erfurt.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Aufgabengebiet:

·      Planen und Konfigurieren von IT-Systemen individuell nach Anforderungen

·      Einrichten, Betreiben und Verwalten der technischen Systeme

·      systematisches Analysieren und Beheben von Störungen mit Unterstützung durch Expert\*innen und Diagnosesysteme

Während Deiner dreijährigen dualen Ausbildung erwirbst Du praxisnah im URMZ und theoretisch an der Andreas-Gordon-Schule in Erfurt alle notwendigen beruflichen Kenntnisse. Auch Veranstaltungen des Erfurter Bildungszentrums stehen auf Deinem Lehrplan.

Was wir erwarten:

·      Realschulabschluss oder Abitur

·      gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik

·      sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2) und gute Englischkenntnisse

·      Leidenschaft für Informationstechnik und systematische Problemlösung

·      Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Was wir bieten:

·      eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG mit Sonderzahlungen

·      Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung

·      Laptop während der Ausbildungszeit

·      30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. frei

·      betriebliche Altersversorgung

·      Zugang zu unserem vielfältigen Hochschulsportangebot

·      ein gesundes und vielfältiges Mittagessenangebot in der Mensa, Hörsaal 7

·      Einblick in den Alltag einer Campus-Universität

·      strukturierte Ausbildungspläne und individuelle Betreuung

·      flexible Arbeitszeiten in einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld

Mit Deiner abgeschlossenen Ausbildung öffnest Du dir Türen für spannende berufliche Möglichkeiten. Du wirst nicht nur topaktuelle Technologien kennenlernen, sondern auch Teil eines tollen Teams.

Anmerkungen


Nähere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter: [https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/ausbildung](https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/ausbildung).

Rückfragen richtest Du bitte ausschließlich per E-Mail an [bewerbung@uni-erfurt.de](https://mailto:bewerbung@uni-erfurt.de).

Die Universität Erfurt versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen. Die Universität Erfurt hat das Audit „Vielfalt gestalten“ erfolgreich durchlaufen und ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass auch bei einer wiederholten Bewerbung oder einer Vorbeschäftigung an der Universität Erfurt in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hinzuweisen ist, da diese Information im vorliegenden Verfahren aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen nicht automatisch berücksichtigt wird.

Bewerbung/Frist


Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, ggf. deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise) sendest Du bitte ausschließlich [online](https://jobs.uni-erfurt.de/de/jobposting/c33b4c855492efdcb85272f7f609cb9379b6ca780/apply) bis zum 04.12.2025;über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.

Hinweis zur Kostenübernahme


Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universität Erfurt Land Thüringen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002145221-S
Mein azubister
Mein azubister