Als Fachinformatiker/in gehörst du zu den Fachfrauen und Fachmännern der Informations- und Kommunikationssysteme. Da das Gebiet sehr vielfältig und komplex ist, gibt es für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in verschiedene Fachrichtungen. Wir bieten die Fachrichtung Systemintegration an.
Wenn du mit der Fachrichtung Systemintegration einsteigst, bist du eher für die Hardware zuständig. Du vernetzt die Hard- und Software zu größeren Systemen und sorgst dafür, dass die IT in unserem Unternehmen ohne Probleme läuft. In Gesprächen mit den Anwendern findest du heraus, welche Hardware erforderlich ist und integrierst diese in das bestehende System. Die Installation der bestellten Hardware und die Einführung der Benutzer übernimmst du im Anschluss. Auch du hast ständig wechselnde Aufgabengebiete, reagierst schnell auf Störungsmeldungen und begibst dich auf die Fehlersuche. Bei Fragen stehst du zur Verfügung und versorgst die Endanwender mit den richtigen Informationen.
Auch nach der Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse sowie digitale Vernetzung. Außerdem wirst du laufend an weiteren Schulungen und Seminaren teilnehmen, um auf dem neusten Stand zu bleiben.
· Du hast mindestens einen Realschulabschluss.
· Du bist kommunikativ und kannst dich gut auf Englisch ausdrücken.
· Du bringst ein Interesse an Technik und logischem Denken mit.
· Du arbeitest ordentlich und strukturiert.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: