N-Comm IT Consulting GmbH

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration
Wo findet die Ausbildung statt? Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
N-Comm IT Consulting GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wer wir sind

Wir sind ein inhabergeführtes IT-Systemhaus. Für kleine und mittelständische Unternehmen übernehmen wir die komplette IT-Betreuung. Von der Planung über die Implementierung bis zum Betrieb. Zusätzlich sind wir spezialisierter Dienstleister für Kassensysteme in Gastronomie und Handel.

Das lernen & machen Sie bei uns (Ausbildungsinhalte & Aufgaben)

IT-Systemhaus:
•Planung, Aufbau und Administration von Windows und Linux-Servern (on-prem & virtualisiert)

•Einrichtung von Microsoft 365 / Exchange Online, SharePoint, Teams

•Netzwerkdesign & -betrieb (Firewall, VLAN, VPN, WLAN, Switches, Router)

•Virtualisierung & Container (z. B. Proxmox, Docker)

•Backup-/Recovery-Konzepte, Monitoring, Patch- und Endpoint-Management

•IT-Sicherheit (Hardening, Rechte-/Rollenkonzepte, MFA)

•Integration von Drittsoftware/Plattformen (z. B. CRM-Systeme, DMS, Collaboration-Tools)

•Einrichtung und Betreuung von Branchensoftware (z. B. Legal-/Anwaltssoftware, medizinische/praxisspezifische Lösungen)

•Support (Remote & vor Ort), Ticketbearbeitung, Dokumentation, Kundenberatung

Kassensysteme (Gastronomie & Handel):
•Beratung, Planung und Rollout von POS-Lösungen

•Installation und Konfiguration (Hardware, Peripherie, Netzwerke)

•Programmierung/Parametrisierung (Artikel, Warengruppen, Preise, Layouts, Schnittstellen)

•Schnittstellen & Integrationen: Anbindung an DATEV, Warenwirtschaft/Lagerhaltung, Zahlungsanbieter, TSE, Waagen/Scanner

•Einweisung/Schulung von Anwender*innen

•Wartung, Fernwartung & Störungsbeseitigung

•Verkauf von Kassen-Hardware, Zubehör und Lizenzen

Das bringen Sie mit

•Guter Schulabschluss (Mittlere Reife/Fachabitur/Abitur) und technisches Verständnis

•Detail- und Lösungsorientierung, kombiniert mit Motivation, technische Probleme strukturiert zu lösen und Abläufe kontinuierlich zu verbessern

•Kommunikationsstärke und Serviceorientierung im Umgang mit Kund*innen

• Sprachkenntnisse: Deutsch mindestens B2 (verpflichtend) für

Kundenkommunikation, Support und Dokumentation; Englisch B1

wünschenswert, A2 ausreichend

• Führerschein Klasse B (erforderlich), da Einsätze beim Kunden vor Ort und

eigenständige Anfahrten zu Kundenstandorten fester Bestandteil der Ausbildung

sind. Wenn Sie den Führerschein machen oder bereits dabei sind,

unterstützen wir Sie bei guten betrieblichen und schulischen Leistungen.

Das bieten wir Ihnen

• Eine praxisnahe Ausbildung und klaren Lernzielen

• Moderne Arbeitsumgebung, aktuelle Hardware & Tools

• Spannende Kundenprojekte aus unterschiedlichen Branchen

• Hohe Übernahmechance bei guter Leistung

• Zuschüsse zu Weiterbildungen/Zertifizierungen (z. B. Microsoft, Netzwerke)

• Faire Arbeitszeiten & flexible Arbeitszeiten

• 30 Tage Urlaub, Team-Events

Ausbildungsdauer

• Regeldauer: 3 Jahre (Verkürzung bei sehr guten Leistungen möglich, nach

Absprache mit der Berufsschule/IHK)

Ausbildungsvergütung

• 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €

• 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.200 €

• 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.300 €

Einsatzort & Berufsschule

• Einsatzort: Firmensitz Düsseldorf; Einsätze in ganz NRW (Innen- & Außendienst)

• Vor Ort Termine beim Kunden sind fester Bestandteil der Ausbildung, eine reine

Bürotätigkeit ist nicht möglich.

• Berufsschule: Düsseldorf. Wenn am Wohnort eine geeignete Berufsschule

vorhanden ist, kann die wohnortnahe Schule gewählt werden; das stimmen wir

individuell ab.

So bewerben Sie sich

Bitte senden Sie folgende Unterlagen als PDF:
• Kurzes Anschreiben (z. B. Motivation/Warum IT?)

• Lebenslauf

• Die letzten zwei Schulzeugnisse

• (Optional) Praktikums-/Arbeitsnachweise, Zertifikate, GitHub/Projekte

Kontakt: N-Comm IT Consulting GmbH

Stichwort: „Ausbildung FISI 2026“

E-Mail: bewerbung@n-comm.com

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

N-Comm IT Consulting GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204366419-S
Mein azubister
Mein azubister