Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration
Wo findet die Ausbildung statt? Himmelpforten, Niederelbe (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du hast Interesse an einer Ausbildung im Bereich Fachinformatik (Fachrichtung Systemintegration)?

Dann sind hier ein paar nützliche Informationen für dich:

Mindestvoraussetzung für den Start in die Ausbildung ist der Realschulabschluss. Außerdem wären gute schulische Leistungen (vor allem in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und gegebenenfalls Informatik) von Vorteil.

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und Kon¿figuration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört: das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend den Anforderungen. Bei auftretenden Störungen sind sie mit modernen Diagnosesystemen zur Stelle und helfen den Nutzern bei Anwendungsproblemen. Fachinformatiker/innen für Systemintegration sind Dienstleister/innen und unterstützen die Mitarbeitenden. Sie dokumentieren ihre Arbeit und weisen die Benutzer/innen in die Handhabung der Systeme ein. Auch auf veränderte Anforderungen müssen sie reagieren und IT-Lösungen finden.

Die dreijährige Ausbildung setzt sich aus einem betrieblichen und einem schulischen Teil zusammen. Der betriebliche Ausbildungsteil wird in der EDV-Abteilung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten absolviert. Es werden die einzelnen Fachbereiche betreut und die/der Auszubildende steht somit in Kontakt zu vielen Mitarbeitenden der Verwaltung.

Die Berufsschule findet an der Jobelmann-Schule – Berufsbildende Schulen I in Stade statt. Für Auszubildende beträgt der Urlaubsanspruch im Regelfall 30 Tage im Jahr. Die Ausbildungsvergütung für die drei Jahre teilt sich ab August 2025 wie folgt auf\*: 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1.464,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.527,59 € \*Die angegebenen Beträge dienen zur Orientierung. (Stand: 01.04.2025) für und mit Allesamt Es macht dir Spaß, anderen Menschen beim Umgang mit der Technik zu unterstützen, und du hast Interesse an Netzwerktechnik und Computerhardware? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei bis zum 30.09.2025 an info@oldendorf-himmelpforten.de. Für Deine Bewerbung brauchst Du folgende Unterlagen:

 Bewerbungsanschreiben

 Tabellarischer Lebenslauf

 Kopien des letzten Schulzeugnisses

 Kopien aller Abschlusszeugnisse

 ggf. Nachweise über berufliche Tätigkeiten/Praktika

Bei Fragen melde dich gerne bei: g Herrn Dreyer, Tel. 04144/2099-130 E-Mail: dreyer@oldendorf-himmelpforten.de Frau Kensik, Tel. 04144/2099-121 oder E-Mail: kensik@oldendorf-himmelpforten.d

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203508057-S
Mein azubister
Mein azubister