### KommunalBIT - *Wir verstehen Verwaltung!*
Der Kommunale Betrieb für Informationstechnik (KommunalBIT) AöR mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienstleister für IT und Telekommunikation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach und die Mitglieder des Zweckverbands Informationstechnik Franken (ZV IT Franken). Über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Auszubildenden stellen unseren rund 6.200 Anwenderinnen und Anwendern in den Verwaltungen und 48 Schulen ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Hardware, Software und IT-Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir kennen das kommunale Umfeld und dessen spezielle Anforderungen an die Informationstechnik.
Wir suchen zum 1. September 2026 Auszubildende für den Beruf
Was Sie mitbringen sollten:
- Mittleren Schulabschluss (spätestens bis zum Ausbildungsbeginn)
- Im Idealfall haben Sie mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathematik und ein Jahr Unterricht in Informatik oder vergleichbare IT-Kenntnisse
- Persönlich überzeugen Sie durch Interesse an IT-Themen, eine gute sprachliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team.
Vor Aufnahme der Tätigkeit ist außerdem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen.
Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend an den KommunalBIT-Standorten Fürth und Erlangen. Vorübergehende Einsätze am Standort Schwabach sind vorgesehen.
Wir verfolgen eine Politik der Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Die KommunalBIT strebt an, den Frauenanteil in diesem Ausbildungsberuf zu erhöhen. Frauen werden daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte bis 10. Oktober 2025 online unter [https://www.kommunalbit.de/karriere](https://www.kommunalbit.de/karriere).
Persönliche Informationen zur Ausbildung erhalten Sie von Frau Zametzer (Verwaltung KommunalBIT) unter der Rufnummer (0911) 217 77-0 oder [ausbildung@kommunalbit.de](mailto:ausbildung@kommunalbit.de).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: