· Du kümmerst dich um die technische Umsetzung, aber auch um die Beratung von Kunden und die Betreuung von Netzwerken sowie von Client-/ Server Systemen
· Theoretische Grundlagen lernst du in der Berufsschule, praktische Erfahrungen sammelst du in abwechslungsreichen Stationen bei uns
· Du hast Interesse an Technik, denkst logisch und arbeitest gern im Team
· Du bist zuverlässig, lernbereit und arbeitest gerne im Team
· Vielleicht hast du sogar schon erste Erfahrungen mit IT gesammelt – z. B. durch Praktika, Schulprojekte oder dein Hobby? Umso besser!
· Vor allem: Du hast Lust, mit voller Energie dabei zu sein
· Während der Ausbildung lernst Du in spannenden Projekten gemeinsam mit anderen Kolleginnen und Kollegen zusammen zu arbeiten
· Wir unterstützen Dich durch eine intensive Begleitung und Einbindung durch eine/-n Ausbilder/-in
· Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen wie z.B. Erstattung Deiner Fahrtkosten (Jugend Ticket BW), vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung, auf der Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder
· Mobiles Arbeiten und „Workation“ (wenn es Deine Tätigkeit zulässt, darfst Du nach vorheriger Abstimmung bis zu 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten)
· Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
· Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell verbindest Du optimal Ausbildung und Freizeit miteinander
· Gezielte Fort- und Weiterbildung und innerbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen ermöglichen Dir eine individuelle persönliche und fachliche Entwicklung
· Nach erfolgreichem Abschluss hast Du in der BITBW eine Übernahmegarantie (nach dem TVA-L BBiG)
Die Ausbildung beginnt zum 1. September eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann jedoch bei entsprechenden Voraussetzungen verkürzt werden. Grundsätzlich kannst Du die Berufsausbildung auch als Teilzeitausbildung absolvieren. Bei Interesse besteht für Schüler/-innen mit der Mittleren Reife die Möglichkeit, ausbildungsbegleitend über drei Jahre lang die Fachhochschulreife zu erwerben.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: