Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration
Einsatzbereich: Ausbildung – Ort: Schwäbisch Hall – Michelfeld – Arbeitsmodell: Vollzeit
NETZWERKE INSTALLIEREN, BETREUEN UND SICHERN
Du erfährst während deiner dreijährigen Ausbildung in den verschiedenen Bereichen (u.a. ServiceDesk, Betriebssysteme, Netzwerke, IT-Sicherheit) alles über Computernetzwerke und eine professionelle Anwenderbetreuung.
DEINE AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE
- Du installierst und betreust Betriebssysteme, pflegst Netzwerksysteme und setzt IT-Sicherheitslösungen gezielt ein
- Du lernst darüber hinaus Hard- und Softwareelemente zu komplexen Informations- und Kommunikationssystemen zu vernetzen und arbeitest dabei von Anfang an im Tagesgeschäft mit
DEIN PROFIL
- Du hast die Mittlere Reife oder einen höheren Abschluss mit guten Noten – insbesondere in Mathematik, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern abgeschlossen
- Du hast Interesse an technischen Innovationen
- Du besitzt eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues
- Du hast idealerweise bereits erste Erfahrungen in Soft- und Hardwarethemen
UNSER ANGEBOT
- Du startest am 01.09.2026 in deine Ausbildung, in welchem dir alle relevanten Grundlagen vermittelt werden und du einen Einblick in unsere Aufgabengebiete erhältst
- Du wirst intensiv durch deinen Ausbilder begleitet und betreut
- Du bekommst ein Notebook gestellt, welches du geschäftlich sowie privat nutzen darfst
- Du entwickelst dich durch abwechslungsreiche Aufgaben im Arbeitsalltag und Azubi-Projekten fachlich und persönlich weiter
- Du wirst angemessen vergütet
Ihre Bewerbung:
Das Wichtigste bei einer Bewerbung in unserem Hause ist die Vollständigkeit Ihrer eingereichten Unterlagen. Das Anschreiben, der Lebenslauf und relevante Zeugnisse müssen Sie Ihrer Bewerbung unbedingt beifügen, damit sie von uns berücksichtigt werden kann.
Aber nicht nur das ist von Bedeutung. An dieser Stelle erhalten Sie weitere Tipps, die Sie beherzigen sollten.
Anschreiben:
Das Anschreiben ist die Visitenkarte Ihrer Bewerbung: Es ist das Erste, was wir von Ihnen zu sehen bekommen. Gerade bei einem Bewerbungsschreiben gibt es keine zweite Chance für diesen ersten Eindruck. Daher sollten Sie auf Ihr Anschreiben besonders großen Wert legen.
Seien Sie kreativ und begeistern Sie uns mit Ihrer Motivation. Warum führt Sie Ihr beruflicher Weg zu innos.systems und warum eignen ausgerechnet Sie sich für die ausgeschriebene Position in unserem Haus am besten? Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck, dann führt fast kein Weg an Ihnen vorbei.
Lebenslauf:
Neben dem Anschreiben ist der Lebenslauf das wichtigste Entscheidungskriterium für eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Achten Sie daher vor allem auf eine klare Struktur und auf Vollständigkeit. Darüber hinaus sind auch hier, wie beim Anschreiben, Rechtschreib- oder Grammatikfehler ein Ausschlusskriterium. Seien Sie sich dessen bitte bewusst.
Der Lebenslauf beginnt immer mit der Überschrift „Lebenslauf“. Danach sollten Ihre persönlichen Daten folgen, wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und -ort.
Im Hauptteil des Lebenslaufs erfolgt im ersten Schritt die Nennung Ihres Bildungswegs bzw. Ihre schulische Bildung. Ob Sie einen chronologisch auf- oder absteigenden Aufbau wählen, bleibt dabei Ihnen überlassen.
Nach der Darstellung Ihres Bildungswegs erfolgt im nächsten Schritt die Auflistung Ihrer Berufserfahrung. Hierzu zählen sowohl Kenntnisse Ihrer aktuellen Tätigkeit als auch solche, die Sie bei vorherigen Arbeitgebern sammeln konnten.
Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung!
innos Systemhaus GmbH
Telefon: +49 791 975692-00
Telefax: +49 7919 75692-29
E-Mail: karriere@innos.systems
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: