### WAS MACHT EIGENTLICH EINE FACHINFORMATIKER*IN FÜR SYSTEMINTEGRATION BEI DER BOGESTRA?
- Er oder Sie ist HelferIn in der Not, wenn der Rechner der Kolleg*innen mal wieder streikt oder schlicht und einfach das Passwort entfallen ist.
- Neue Hardware an Kolleg*innen ausliefern und installieren und dafür sorgen, dass die im Unternehmen verwendete Software immer auf dem richtigen Stand ist.
- IT-Systeme planen, aufbauen und einrichten, wozu sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten sowie Cloudtechnologien gehören.
### DU BIST DER*DIE RICHTIGE FÜR DIESEN BERUFE, WENN DU...
- nach einer Tätigkeit suchst, die Technik, IT und Teamwork miteinander verbindet.
- interessiert an Technik bist und die Arbeit mit und an deinem Computer liebst.
- freundlich und in der Lage bist, flexibel und kundenorientiert zu arbeiten.
- idealerweise bereits Erfahrung bei der Lösung von PC-Problemen hast – im besten Falle sogar mit der Lösung von Problemen, die bei der Verbindung von Rechnern in Netzwerken auftreten können.
- zu Beginn der Ausbildung die Fachoberschulreife erworben hast.
[💻 Hier online bewerben
](https://bogestra.onlyfy.io/recruiter/job/show/2387600/%jobApplyUrl%)
[Über WhatsApp bewerben](https://bogestra.onlyfy.io/recruiter/job/show/2387600/%jobApplyViaWhatsAppUrl%)
###
### WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB?
- Erlernen der praktischen Fähigkeiten in den verschiedenen Teilbereichen unserer IT-Abteilung
- Besuch der Berufsschule TBS1 in Bochum (gegenüber vom Hauptbahnhof) an ein bis zwei Tagen pro Woche
- Dauer: 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei entsprechender Leistung die Prüfung um ein halbes Jahr vorzuziehen
- Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.
###
### DIESE INHALTE WERDEN U.A. VERMITTELT:
- IT-Systeme und deren Einsatzbereiche zu unterscheiden
- Systemlösungen nach kundenspezifischen Anforderungen zu konzipieren und was bei der Auswahl, Installation und Konfigurierung von IT-Systemen zu beachten ist
- Netzwerkkomponenten auswählen, sie installieren und konfigurieren und Systeme zur IT-Sicherheit in Netzwerken implementieren
- Konzepte zur Datensicherung und -archivierung sowie zur Daten- und Systemwiederherstellung erstellen und umsetzen
- Benutzeranfragen aufnehmen, analysieren und bearbeiten
### AUF ZU NEUEN ZIELEN! UNSER AZUBI-RUCKSACK IST FÜR DICH GEFÜLLT MIT...
- einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung
- 30 Tagen Urlaub
- 39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
- einem kostenlosen DeutschlandTicket
- toller Zusammenarbeit in einem freundlichen Betriebsklima
- Einführungstage zu Beginn der Ausbildung
- sehr hohen Übernahmechancen
- Freizeitangeboten, gemeinsamen Events und Azubi-Freizeiten
- verschiedenen Gesundheitsangebote
- Rabatten bei verschiedenen Partnern
- vermögenswirksamen Leistungen
- einer betrieblichen Altersvorsorge
###
### HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen!
[💻 Hier online bewerben
](https://bogestra.onlyfy.io/recruiter/job/show/2387600/%jobApplyUrl%)
[Über WhatsApp bewerben](https://bogestra.onlyfy.io/recruiter/job/show/2387600/%jobApplyViaWhatsAppUrl%)
###
### NOCH FRAGEN?
Dann mach dir einen Eindruck von uns auf [www.bogestra.de](https://www.bogestra.de) oder schreib eine E-Mail an [Tom Schleypen](https://mailto:tom.schleypen@bogestra.de).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: