Landratsamt Bodenseekreis Personalstelle

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Friedrichshafen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2027
Offene Stellen 1
Landratsamt Bodenseekreis Personalstelle
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Ausbildungsbeginn 1. September 2027

Ausbildungsinhalte

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie folgende Tätigkeiten:
- Integration von Hard- und Software:
- Planen und Installieren von Systemen
- Durchführen von Service/Support
- Verwalten und Betreiben von Netzen:
- Installation, Konfiguration, Einrichten, Inbetriebnahme und Pflege von Netzen
- Beheben von Störungen:
- Analysieren und Lösen von Problemen bei Rechnern und Netzwerken
- Programmiersprachen zur Lösung von Anwendungsproblemen
- IT Sicherheit:
- Gewährleistung der Sicherheit von Netzwerken z. B. durch Filter- oder Antivirenprogramme

Voraussetzungen

- Mittlere Reife bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand
- Freude am Umgang mit der IT und mit Menschen
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit, Engagement, Teamfähigkeit aber auch Selbständigkeit

Gliederung der Ausbildung:

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Beginn: 1. September

Die praktische Ausbildung erfolgt in der EDV-Abteilung des Landratsamtes.

Die Berufsschule ist einmal bzw. zweimal pro Woche in der Elektonikschule Tettnang. Gegen Mitte des zweiten Ausbildungsjahres ist die Zwischenprüfung bei der IHK Ulm abzulegen. Die Ausbildung endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. In dieser ist auch eine betriebliche Projektarbeit durchzuführen, zu dokumentieren und zu präsentieren.

Die Vergütung während der Ausbildung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) – derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro brutto (Stand: 01.03.2024).

Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landratsamt Bodenseekreis Personalstelle


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204583890-S
Mein azubister
Mein azubister