Das Klinikum Passau ist das führende Schwerpunktkrankenhaus in Ostbayern (Versorgungsstufe II). In aktuell 19 Fachabteilungen mit derzeit 660 Betten einschließlich der Hellge Klinik, 10 Dialyseplätzen und 8 teilstationären Schmerztherapieplätzen werden pro Jahr rund 31.000 Patientinnen und Patienten stationär und rund 41.000 ambulant versorgt. Wir sind Eigenbetrieb der Stadt Passau, Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und Klinikum des universitären MedizinCampus Niederbayern.
Um das Wohl und die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten sorgen sich in einer freundlichen und persönlichen Atmosphäre über 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wertschätzendes interdisziplinäres Zusammenarbeiten ist die Grundlage für unsere exzellente medizinische Versorgung. Wichtig ist uns die aktive Förderung der beruflichen Qualifikation und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als führendes Schwerpunktkrankenhaus der Region ist es unser Auftrag eine umfassende Patientenversorgung auf hohem medizinischem und pflegerischem Niveau sicherzustellen. Damit verbunden ist eine große gesellschaftliche und soziale Verantwortung, derer wir uns bewusst sind. Unsere Auszubildenden von heute sind unsere Fach- und Führungskräfte von morgen. Deshalb ist die Nachwuchsförderung für uns eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft. Rund 200 Pflegeschüler und Auszubildende beginnen bei uns jedes Jahr ihre Ausbildung. Wir bieten ihnen moderne Arbeitsplätze und eine sichere Zukunftsperspektive, denn als Schwerpunktkrankenhaus sind wir systemrelevant und krisensicher.
Fachinformatiker für Systemintegration planen, installieren, konfigurieren und warten Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik. Im hochtechnologischen Umfeld eines Klinikums kommt der IT ein hoher Stellenwert zu. Durch die Bereitstellung vernetzter Hard- und Software-Systeme bildet sie die Basis für die komplexen und anspruchsvollen Prozesse in unserem Haus. Sie stellt sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patienten benötigt werden. Als Fachinformatiker für Systemintegration entwickeln Sie unsere IT-Infrastruktur stetig weiter. Sie beraten unsere Nutzer bei Anwendungsproblemen und beheben auftretende Störungen mit modernen Diagnosesystemen. Sie haben ein hohes Interesse an Informationstechnologie und idealerweise bereits erste eigene Erfahrungen mit Hardware, Software und Netzwerken? Dann ist diese Ausbildung genau richtig für Sie!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September
Voraussetzungen: Abgeschlossene Schulausbildung
Berufsschule: Berufsschule Blockunterricht an der Staatl. Berufsschule I, Am Fernsehturm 2 , 94036 Passau
Bewerbungszeitraum: Siehe Stellenausschreibung auf unserer Webseite
Bewerbung an: Klinikum Passau, Personalabteilung, Innstraße 76, 94032 Passau
Josef Loipersberger
Technische Leitung
Tel.: +49 851 5300 7111
E-Mail: josef.loipersberger@klinikum-passau.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: