# Ausbildungsstelle zur/zum Fachinformatiker\*in für Systemintegration (m/w/d)
Unsere Hochschule gehört mit derzeit rund 1 400 Studierenden, 45 hauptamtlichen Professorinnen und Professoren, 300 Lehrbeauftragten sowie 70 Mitarbeitenden in Verwaltung und Forschung zu den renommiertesten Kompetenzzentren auf dem Gebiet der Ausbildung für den kommunalen und staatlichen öffentlichen Dienst.
- Du hast Lust, an einer dynamischen Hochschule mitzuarbeiten?
- Du begeisterst Dich für die digitale Welt?
- Du möchtest verstehen, wie IT-Systeme in einer modernen Verwaltung funktionieren und zuverlässig betrieben werden?
Als Auszubildende\*r unterstützt Du den IT-Betrieb unserer Hochschule und lernst, wie technische Abläufe sicher, effizient und benutzerfreundlich gestaltet werden. Dabei arbeitest Du in einem stabilen, öffentlichen Umfeld, das dir sowohl technische als auch organisatorische Einblicke in die öffentliche Verwaltung bietet, und lernst praxisnah alles von der Benutzerbetreuung bis zur Systempflege.
- Installation und Konfiguration von Arbeitsplatzrechnern und IT-Systemen
- Unterstützung beim Aufbau und Betrieb von Netzwerken und Serverdiensten
- Mitarbeit im IT-Support und bei der Fehleranalyse
- Kennenlernen von gängigen Verwaltungsanwendungen und IT-Sicherheitsgrundlagen
- Dokumentation und Pflege von IT-Systemen
- Mitwirkung bei IT-Projekten innerhalb der Hochschule
- Gute Mittlere Reife und BK1 oder höherwertigerer Schulabschluss
- Technisches und analytisches Denkvermögen
- Interesse an Themen rund um Hard- und Software
- Systematische und exakte Arbeitsweise sowie zielorientiertes Vorgehen
- Spaß an der Arbeit im Team
- Interessante Beschäftigung im öffentlichen Dienst und in lebendigen internationalen Hochschulkooperationen
- Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Team von Wissenschaftler\*innen, Mitarbeitenden und Studierenden
- Vergütung nach TVA-L BBiG (derzeit 1.236,82 Euro im 1. Ausbildungsjahr, 1.290,96 Euro im 2. Ausbildungsjahr und 1.340,61 Euro im 3. Ausbildungsjahr)
- Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub/Jahr und frei an Heilig Abend und Silvester
- Moderner Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zur Europametropole Straßburg
- Mensa mit einem abwechslungsreichen Speisenangebot
- Kostenloser Parkplatz und gute ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum JobTicket BW
Haben wir Dein Interesse an dieser spannenden und vielseitigen Ausbildung geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 07.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal [www.hs-kehl.de/karriere](http://www.hs-kehl.de/karriere) unter Angabe der Kennziffer 27-25AUSB.
Das Auswahlverfahren ist für den 16.12.2025 vorgesehen.
Bei Fragen wende Dich bitte an unsere Personalleiterin Kerstin Faschon per E-Mail unter [faschon@hs-kehl.de](https://mailto:faschon@hs-kehl.de) oder telefonisch unter 07851 894-189.
\*\*\*
Gleichstellung ist der Hochschule Kehl ein wichtiges Anliegen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen per Online-Bewerbungsverfahren können unter o. g. Link der Begrüßungsseite des Online-Bewerbungsportals entnommen werden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: