Komm.ONE AöR Standort Karlsruhe

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Karlsruhe, Baden (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Komm.ONE AöR Standort Karlsruhe
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

KOMMUNEN
DIGITAL
GESTALTEN

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Karlsruhe in Kooperation mit der Heinrich-Hertz-Schule

Die Komm. ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Bei uns erlebst du den perfekten Einstieg in dein Berufsleben!

Deine Aufgaben:
Während deiner Ausbildung bei der Komm. ONE lernst du komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zuverlässig zu betreiben bzw. zu verwalten. Als Dienstleister berätst du interne Fachbereiche und unsere Kunden beim Einsatz passender Hard- und Software, baust Systeme auf, vernetzt und nimmst sie in Betrieb. Auch das Erstellen von Systemdokumentationen, das Schulen von Anwenderinnen und Anwendern sowie die regelmäßige Wartung und Anpassung der Systeme an neue Anforderungen gehören zu deinem Alltag. Bei technischen Störungen findest du mit modernen Experten- und Diagnosetools die Ursache und sorgst dafür, dass alles wieder läuft.

Die Ausbildung beginnt zum 1. September 2026 und dauert in der Regel drei Jahre.

Dein Profil:
• Mindestens Realschulabschluss
• Mindestens gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2)
• Gute Mathematikkenntnisse
• Interesse an informationstechnischen Themen, Datenverarbeitung bzw. Erfahrung und Spaß im Umgang mit Computern und Software
• Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke
• Selbstständigkeit und Engagement
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Bereitschaft zur Mobilität, da einzelne Ausbildungsabschnitte an unseren anderen Standorten erfolgen können

Wir bieten:
• Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD:

1.Ausbildungsjahr: 1.293,- Euro; 2. Ausbildungsjahr: 1.343,- Euro; 3. Ausbildungsjahr: 1.389,- Euro

• Fünf Freistellungstage zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowie Lernmittelzuschuss (50 Euro pro Jahr) und Fahrtkostenzuschuss (25 Euro pro Monat)
• Übernahmegarantie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung entsprechend den tariflichen Regelungen des TVAöD
• Sichere Arbeitgeberin
• Work-Life-Balance durch flexibles Arbeitszeitmodell zur Vereinbarung von Ausbildung, Familie und Freizeit
• Azubi-Projekte wie Escape Room und Azubi-Firma
• Azubi-Welcome-Days und jährliches, mehrtägiges Azubi-Treffen sowie standortübergreifende Azubi-Veranstaltungen
• Mitarbeiter-Vorteilsprogramm (Corporate Benefits Programm)

https://komm-one.bewerbung.dvvbw.de/jobs/6671-ausbildung-fachinformatiker-fuer-systemintegration-m-w-d/job\_application/new

Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer FISI\_KA26.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen für ein Studium bzw. eine Ausbildung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Detaillierte Informationen bekommst du von:
Sabrina Röger

Fon: +497131 95832259

Komm. ONE

Weissacher Str. 15, 70499 Stuttgart

www.komm.one
KOMMUNEN
DIGITAL
GESTALTEN

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Komm.ONE AöR Standort Karlsruhe


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204209270-S
Mein azubister
Mein azubister