Computer Extra GmbH

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kassel, Hessen (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 06.10.2025
Offene Stellen 1
Computer Extra GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025/2026 eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d) an.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder bei Kunden beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Sie erstellen Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch. Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.

Die Ausbildung im Überblick
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Dies erwartet Dich bei uns im Beruf:
Systeme vernetzen:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Dazu eruieren sie in den einzelnen Bereichen eines Unternehmens bestehende Bedarfe und stellen passend dazu Systemkomponenten zusammen
und integrieren sie in das bestehende Netzwerk.

Kunden einweisen:
Für Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration sind Computer mehr als eine Kiste voller Geheimnisse. Mit ihrem täglichen
Engagement halten sie die IT-Systeme eines Betriebs zuverlässig am Laufen. Sie planen und konfigurieren IT-Infrastrukturen und
schulen die Anwender. Manchmal erstellen sie für Nutzer auch Guidelines, damit sich die Kollegen schnell in ein neues System
einfinden.

Fehler beheben:
Falls einmal Probleme auftauchen, stehen Fachinformatiker für Systemintegration den Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite..
Wichtig dabei ist, dass er stets einen ruhigen Kopf behält und Fehler systematisch mithilfe spezieller Diagnosesysteme eingrenzt.
Sind sie ausgemacht, behebt er sie schnellstmöglich.

Netzwerke administrieren:
Von Fachinformatikern für Anwendungsentwicklung unterscheidet die Fachinformatiker für Systemintegration, dass bei ihnen die
Administration von Netzwerken einen größeren Stellenwert einnimmt. Sie übergeben die Systeme an den Kunden, warten,
reparieren und halten instand.

Mindestanforderung ist der Realschulabschluss

Weitere Informationen:
Wir sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Berufsschule an der Oskar von Miller Schule in Kassel

Interesse an diesem spannenden Ausbildungsberuf mit Zukunft?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Computer Extra GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001947441-S
Mein azubister
Mein azubister