Was ist ein duales Studium und was ist der Vorteil?
Ein duales Studium ist eine Kombination aus Theorie und Praxis. Das bedeutet, die theoretischen Inhalte werden an der Fachhochschule gelehrt und bei Fassmer werden Dir die praktischen Inhalte vermittelt. Zudem ist das Studium mit einer Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf verbunden.
Wir übernehmen die kompletten Studiengebühren und Du erhältst neben dem Studium eine monatliche Ausbildungsvergütung. Nach bestandenem Studium hast Du einen anerkannten akademischen Grad, Bachelor / Master und eine Berufsausbildung.
Studiengang: Wirtschaftsinformatik
Studienabschluss: Bachelor of Arts
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Partnerhochschule: Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (phwt), Vechta
Studiendauer: 7 Semester
Ausbildungsbeginn: 15.08.2026
Informationen zum Studiengang direkt auf der Webseite der phwt:
[*Informationen zum Studienablauf dual, B.A.*](https://www.phwt.de/duales-studium-wirtschaftsinformatik/ "https://www.phwt.de/duales-studium-wirtschaftsinformatik/")
1. Semester: Studium / Betriebliche Ausbildung
2. Semester: Studium / Betriebliche Ausbildung
3. Semester: Studium / Betriebliche Ausbildung / Ausbildungsprüfung Teil 1
4. Semester: Studium / Betriebliche Ausbildung
5. Semester: Studium / Betriebliche Ausbildung / Ausbildungsprüfung Teil 2
6. Semester: Studium / Betriebliche Ausbildung
7. Semester: Studium Anfertigung der Abschlussarbeit zum Betriebsthema
- (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss
- Interesse für den Fachbereich und Begeisterung für unsere Projekte
- Freude am Lernen, Engagement, Teamfähigkeit, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
Melanie Lerbs (Personalreferentin), Tel.: +49 4406 942-6020
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: