Du möchtest nach deinem Abitur oder Fachhochschulreife eine Ausbildung im IT-Bereich beginnen, in einem Unternehmen, welches dich fordert und fördert? – Bewirb dich jetzt bei der Adminox GmbH & Co. KG, mit Sitz in Gottenheim.
Zum Ausbildungsbeginn September 2026 möchten wir besetzen:
Aus eigener Erfahrung wissen wir: Die Ausbildung in der IT hängt stark vom Ausbildungsbetrieb ab. Jedes IT-Unternehmen hat unterschiedliche Schwerpunkte, arbeitet mit unterschiedlichen Systemen und Herstellern und hat seine eigene Arbeitsweise. Bei Adminox bekommst du zum Start in die Berufswelt breiten Einblick in die IT, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst und eine solide Grundlage hast, um dich entsprechend deinem persönlichen Interesse weiterzuentwickeln.
Der Vorteil für dich: Du lernst von Anfang an alle Aufgabengebiete kennen, kannst dich orientieren und dich in den Themen festigen, die dich persönlich interessieren und motivieren.
- Planen, Realisieren und Administrieren von IT‑Systemen (Netzwerk, Server, Clients) – z. B. Hardware einrichten, Benutzer und Rechte verwalten, Systeme überwachen und verwalten.
- Inbetriebnahme von Hardware vor Ort – auspacken, anschließen, testen, Anwender schulen und immer ein offenes Ohr für weitere Anliegen des Kunden haben.
- User‑Help‑Desk / Remote-Anwendersupport – Anwendern bei Problemen helfen, vor allem an Systemen, die du selbst geplant oder konfiguriert hast.
- No‑Code / Low‑Code – kleine Automatisierungen ohne Programmierhintergrund, z. B. Power Automate Flows.
- Weitere Informationen zu den Lerninhalten findest du auf der Internetseite der Berufsschule oder du kontaktierst uns gerne persönlich.
- Vorausschauendes, ganzheitliches und effizientes Arbeiten mit klarem Fokus auf Kundennutzen und Qualität.
- Hochwertiger Kundenkontakt und verantwortungsvoller Umgang mit allen Anliegen.
- Verantwortungsbewusstes Entgegennehmen und Überwachen von Anliegen, auch wenn sie mal außerhalb deines direkten Aufgabengebiets liegen – damit du fundiert als zentrale Anlaufstelle auftreten kannst.
Wenn du dich angesprochen fühlst, bieten wir dir folgende Optionen:
- Du beginnst 2026 bei uns einen hochwertigen Start in das Berufsleben und erlangst ein breites Fachwissen über den klassischen Ausbildungsweg.
Zusätzlich zur klassischen Ausbildung bieten wir dir – optional – die freiwillige Möglichkeit, an zusätzlichen Bildungsangeboten teilzunehmen, wie z.B.
- parallel zur Ausbildung weitere fachbezogene Abschlüsse zu erlangen (z. B. IHK‑Zertifizierte(r) IT-AdministratorIn oder KI‑ManagerIn (VWA).
- ein ausbildungsbegleitendes duales B.A. Studium an der VWA Business School Freiburg.
Somit hast du die Möglichkeit, eine hohe Fachkompetenz aufzubauen und wir unterstützen dich stets diese Lerninhalte erfolgreich zu meistern. -perfekt für Abiturienten.
- Volle Kostenübernahme sämtlicher ausbildungsbezogener Kosten.
- Bei Interesse: volle Kostenübernahme für freiwillige, parallele Abschlüsse.
- Bei Interesse am Studium: volle Kostenübernahme des privaten Studiums
- Übliche Vergütung + 50 € monatlicher Fahrtkostenzuschuss oder Fitness‑Gutschein.
- Entspannte Arbeitsatmosphäre in einem modernen Büro.
- Abwechslungsreicher Alltag und einen breiten Einblick.
- Förderung deiner Talente und viel Raum für Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortung.
- … und vieles mehr.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: