AVS Römer GmbH & Co. KG

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Grafenau, Niederbayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
AVS Römer GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Als Fachinformatiker:in für Systemintegration bist Du der/die Problemlöser:in hinter den Kulissen. Du planst und konfigurierst IT-Systeme, richtest Hard- und Software ein und sorgst dafür, dass alles läuft – von Netzwerken über Server bis hin zu Arbeitsplätzen. Wenn Störungen oder Fehler auftauchen, bist Du gefragt: Du analysierst, findest die Ursache und behebst das Problem Schritt für Schritt. Außerdem dokumentierst Du Systeme und erklärst den User:innen, wie sie ihre Technik optimal nutzen können.

Passt der Job zu mir?

• Technik und Computer faszinieren Dich – egal ob Hardware oder Software?
• Du hast Spaß daran, Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden?
• Geduld und Durchhaltevermögen bringst Du mit – auch bei kniffligen Fehlersuchen?
• Kommunikation liegt Dir – Du kannst komplexe Themen einfach erklären?
• Du willst immer auf dem neuesten Stand der IT bleiben?
• Mathe, Informatik und Englisch zählen zu Deinen Stärken?

Wenn Du hier öfter „Ja“ sagst, dann ist dieser Beruf genau Dein Ding!

Dauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: Grafenau

Arbeitszeit: 35h/ Woche zum Start

Urlaub: 33 Tage

Facts zur Ausbildung


• Ausbildungsberuf: Anerkannter IHK-Beruf
• Ausbildungsform: Duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
• Start: September - gerne auch mit Schnuppertag oder Praktikum vorab
• Dauer: 3 Jahre (Verkürzung bei guter Leistung möglich)
• Praxis: AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau)
• Theorie: Staatliche Berufsschule Passau (Blockunterricht)

Unsere Azubi Extras


• Faire Bezahlung: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit jährlicher Anpassung
• Extra Bonus: 44€ netto Guthaben jeden Monat on top
• Mehr im Geldbeutel: Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage pro Jahr
• Guter Start: 35-Stunden-Woche zum Ausbildungsbeginn
• Top Ausbildung: Eigene "Future Talent"-Werkstatt & Schulungsräume
• Alles inklusive: Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim
• Gut ausgestattet: Kostenlose Arbeitskleidung & Sicherheitsschuhe
• Für dich gesorgt: Gratis Obst sowie kalte & warme Getränke
• Starkes Team: Azubi-Ausflug "Mission Future Talent" & viele weitere Azubi-Events

Das bieten wir Dir – Deine Vorteile bei uns:

- Gemeinschaft: Wertebasierte Unternehmenskultur, Mitarbeiterseminare, regelmäßige Events
- Familienunternehmen: Inhabergeführtes Unternehmen (seit 1970) mit starken regionalen Wurzeln
- Stabilität und Sicherheit: Langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen, das Innovation lebt
- Sport- & Freizeitangebote: Fitnessstudio, Dachgarten & Outdoorfeld zur kostenlosen Nutzung, gemeinsame sportliche Aktivitäten
- Essen & Trinken: Kostenlose Getränke (warm/kalt) und Obst, täglich frisches Essen in Kantine und Bistro mit Arbeitgeberzuschuss
- Kurze Wege: Alle Fachbereiche unter einem Dach und hoher Eigenfertigungsanteil. Bei uns kommt alles aus einer Hand
- Zusatzleistungen: AVS Mastercard mit monatlichem Guthaben, AVS Fahrradleasing, Arbeitskleidung/-schuhe, Mitarbeitershop, Betriebliche
Altersvorsorge, Corporate Benefits, Bildungsurlaub, E-Ladesäulen für KFZ und Bike
- Qualität im Fokus: Nachhaltige und qualitätsorientierte Produktion mit komplexen Werkzeugen, hochwertigen Materialien und modernsten Maschinen.

Tipps für Deinen Lebenslauf?

- Jobtitel angeben! Nicht nur "Müller GmbH" „Müller GmbH“ schreiben – besser: „Müller GmbH - Staplerfahrer“
- Aufgaben und Kenntnisse kurz beschreiben! Was hast du gemacht? Z. B. „Waren kommissioniert, Verladen, ERP Systempflege“
- Zeitraum nicht vergessen! Wann warst Du da? Ungefähr reicht: „Januar 2021– März 2023“
- Lücken im Lebenslauf? Kein Problem! Einfach kurz erklären, z. B. „Kinder betreut“, „gesundheitliche Auszeit“ oder „neu orientiert“

Klingt einfach - hilft uns aber sehr, Dich besser kennenzulernen!

So läuft Deine Bewerbung bei uns ab:

- Du schickst uns Deine Bewerbung - Per Mail oder online – so, wie es für Dich am besten passt.
- Wir sichten Deine Unterlagen - Wir prüfen alles sorgfältig und melden uns zeitnah bei Dir.
- Wir lernen uns kennen - In einem persönlichen Gespräch sprechen wir über Dich, den Job und Deine Fragen.
- Reinschnuppern - Bei einem weiteren Besuch kannst Du Dir ein Bild von der Arbeit und den Kolleg:innen machen. So sehen beide Seiten, ob es passt.
- Du bekommst ein Angebot - Wenn für Dich und uns alles stimmig ist, schicken wir Dir Deinen Arbeitsvertrag.

Deine Ansprechpartnerin

Barbara Junker

Personalreferentin Recruiting
AVS Römer GmbH & Co. KG Reismühle 3 94481 Grafenau Tel.: 08552 4076 434 bewerbung@avs-roemer.de
bewerbung@avs-roemer.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

AVS Römer GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203713044-S
Mein azubister
Mein azubister