IHK Regensburg für Ober- Pfalz / Kelheim

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Regensburg (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
IHK Regensburg für Ober- Pfalz / Kelheim
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim ist Partner der regionalen Wirtschaft mit rund 85.000 Mitgliedsunternehmen im ostbayerischen Wirtschaftsraum Oberpfalz - Kelheim. Wir vertreten das Gesamtinteresse der Unternehmen vor Ort, erfüllen vom Gesetzgeber übertragene Aufgaben und bieten Serviceleistungen für Firmen und Gewerbe­treibende an. Mit ca. 150 Mitarbeiter/innen und sechs Geschäftsstellen in der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim sowie einem Regionalbüro in Pilsen unterstützen und beraten wir aktiv unsere Mitgliedsunternehmen. Unsere Mitarbeiter/innen sowie ehrenamtlich engagierte Unternehmens­vertreter/innen geben hierfür täglich das Beste – werden Sie ein Teil davon!

Starten Sie Ihre aufregende Reise in die digitale Welt mit einer Ausbildung am Standort Regensburg zum / zur: 

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

 Ihre Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und Sie werden von Tag eins aktiv ins Geschehen eingebunden. Als Teil eines engagierten Teams haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Fachrichtung Systemintegration zu entdecken und auszubauen.

Das erwartet Sie:


In Ihrer Ausbildung werden Sie vielfältige Fähigkeiten erlernen, die Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen. Dazu gehört die Implementierung, der Support und die Optimierung von Hard- und Software. Sie werden lernen, wie Sie Fehler analysieren und Lösungen entwickeln, sowie ein tiefes Verständnis für die Grundlagen der Netzwerktechnologie erlangen. Der Umgang mit virtuellen Servern und IT-Security wird ebenso Teil Ihrer spannenden Ausbildung sein. Bei uns hört das Lernen nie auf – Sie werden ständig neue Trends und Entwicklungen in der IT erkunden und sich weiterbilden.

Das bringen Sie mit:


Um erfolgreich bei uns zu sein, sollten Sie einen guten Schulabschluss mitbringen. Eine Leidenschaft für Informationstechnologien ist für diese Ausbildung ebenso wichtig wie ein gewisses handwerkliches Geschick im Umgang mit Hardware. Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit werden Ihnen helfen, mit anderen zusammenzuarbeiten und Lösungen zu entwickeln, und Ihr positives, lösungsorientiertes Denken ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Hilfsbereitschaft wird bei uns großgeschrieben, denn wir schätzen die Unterstützung, die Sie anderen bieten.

Wir bieten Ihnen:


Sie erhalten eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Umfeld. Praxiserfahrungen durch die Teilnahme an alltäglichen Aufgaben und besonderen Projekten warten auf Sie, und erfahrene Ausbilder stehen Ihnen während Ihrer gesamten Ausbildungszeit zur Seite.

Damit Sie sich schnell bei uns wohl­fühlen, gestalten wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Einarbeitung. Die IHK liegt im Herzen der Regensburger Innenstadt mit Parkmöglichkeit vor Ort. Außer­dem bieten wir Kurse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Jobticket an. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte über unser Bewerbungsportal an die:

Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

D.-Martin-Luther-Straße 12 | 93047 Regensburg | (09 41) 56 94-337

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

IHK Regensburg für Ober- Pfalz / Kelheim


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001780819-S
Mein azubister
Mein azubister