Landkreis Jerichower Land

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Burg bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Landkreis Jerichower Land
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Jerichower Land sucht zum 1. August 2026 einen

Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/d),

Fachrichtung Systemintegration.

Der Landkreis Jerichower Land sucht engagierte und motivierte junge Menschen für eine spannende Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration. Als moderner Arbeitgeber legen wir Wert auf eine fundierte Ausbildung und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche. Gemeinsam legen wir den Grundstein für Ihre berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst.

Ausbildungsablauf:

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Praktische Ausbildung: In der Kreisverwaltung des Landkreises Jerichower Land
- Theoretische Ausbildung: Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule „Otto von Guericke“ in Magdeburg

Ihr Profil:

- erweiterter Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- Informatik- sowie Technikkenntnisse
- hohe Eigeninitiative, Lernbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- Beherrschung der gängigen MS-Office Programme
- Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossenen Berufsausbildung werden ebenfalls berücksichtigt

Auswahlverfahren:

- Eignungstest und Bewerbungsgespräch

Wir bieten Ihnen:

- eine anspruchsvolle Ausbildung mit Einsatz in den verschiedenen Fachbereichen während der fachpraktischen Ausbildung unter Anleitung qualifizierter Ausbilder (m/w/d),
- tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD, ab 1. Mai 2026:
- *1. Jahr: 1.368,26 € 2. Jahr: 1.418,20 € 3. Jahr: 1.464,02 €,*
- Jahressonderzahlung und Lehrmittelzuschusses in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr,
- einen Laptop für den Einsatz während der Ausbildung,
- die Möglichkeit der Nutzung vermögenswirksamer Leistungen, gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen,
- Wir-Gefühl: gemeinsame Einführungswoche und weitere regelmäßige Veranstaltungen aller Auszubildenden,
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres BGM,
- sichere Zukunftsperspektiven in Form von Übernahmemöglichkeiten nach bestandener Berufsausbildung und weitere Ausbildungs- und Aufstiegschancen.

Der Landkreis Jerichower Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.10.2025 über das Bewerbungsportal Interamt inklusive Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (vollständiger Lebenslauf, Nachweise der Bildungs- und Berufsabschlüsse sowie Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse).

Die Stellenausschreibung finden Sie unter der ID: 1347070.

Unsere Stellenbesetzungsverfahren werden grundsätzlich über dieses Online-Bewerbungsverfahren durchgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail und per Post bitten wir abzusehen.

Nicht aussagefähige bzw. nicht vollständige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.

Ansprechpartnerin:

Für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schleysing unter der Telefonnummer: 03921 949-1113 oder per E-Mail an bildungsstelle@lkjl.de zur Verfügung.

Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet. Informationen über den Landkreis Jerichower Land und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter [www.lkjl.de](https://www.lkjl.de/).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landkreis Jerichower Land


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001718098-S
Mein azubister
Mein azubister