Der Landkreis Friesland sucht zum 1. August 2026
Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) beim Landkreis Friesland bietet Abwechslung und die Möglichkeit, während der Ausbildungszeit auf technischer Ebene an der Digitalisierung der Verwaltung mitzuwirken. Die Digitalisierung vernetzt hierbei Verwaltung und Bürger (m/w/d) mit Hilfe von modernen IT-Systemen. Die Auszubildenden (m/w/d) erlernen die technischen Grundlagen der IT-Administration, dem Anwendersupport sowie neue Techniken, z. B. KI-Systeme mit dem Ziel der Automatisierung.
Wir erwarten:
· mindestens einen Sekundarabschluss I oder gleichwertigen Bildungsstand
· fundierte Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
· Freude am Umgang mit neuen Kommunikationstechniken sowie ein gutes technisches Verständnis
· wünschenswert sind praktische Erfahrungen mit dem Betriebssystem Windows/Linux sowie Kenntnisse in MS Office und Vernetzungstechnik
Wir bieten:
· eine umfangreiche praktische Ausbildung im IT-Bereich der Kreisverwaltung und in den kreisangehörigen Schulen
· eine aktive und kreative Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
· Vergütung, Urlaub und Arbeitszeiten gemäß den tariflichen Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
· eine breit gefächerte theoretische Ausbildung an einer Berufsbildenden Schule
· flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
· 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – insbesondere Abschlusszeugnis und/oder letztes Schulzeugnis) bitte bis zum 16. November 2025 über unser Online-Bewerbungsformular zu.
Bitte senden Sie uns keine Bewerbungen per E-Mail zu, da diese aus IT-Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden dürfen.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Bewerbungsschluss muss für den Zugang zum weiteren Auswahlverfahren ein NSI-Onlinetest erfolgreich absolviert werden.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen im Fachbereich Digitalisierung und Personal Frau Saß unter der Rufnummer 04461 / 919 3101 oder per E-Mail [j.sass@friesland.de](https://mailto:j.sass@friesland.de) zur Verfügung.
Hinweis: Das Auswahlverfahren beginnt nach dem Bewerbungsschluss und die Kommunikation erfolgt per E-Mail. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach inklusive der Spam-Postfächer.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: