Die Berliner Wasserbetriebe sind mit mehr als 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern sie die lebenswerte, moderne Metropole Berlin.
In unserer Ausbildung ist folgender zukunftsorientierter Beruf zum 01.09.2026 zu besetzen:
+++ Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) +++
Mindestvoraussetzung und Dauer: schulischer Teil der Fachhochschulreife; 3 Jahre
Du bist gut in Mathematik und Logikrätsel löst du im Handumdrehen? Du hast Interesse an Informationstechnologien und vielleicht schon verschiedene Betriebssysteme auf deinem PC installiert oder dein eigenes Netzwerk gebaut? Für Freunde bist du Ansprechpartner, wenn es um die Behebung von IT-Problemen geht? Dann ist eine Ausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration genau das Richtige für dich!
Das Aufgabengebiet für Fachinformatiker-/innen in der Systemintegration erstreckt sich über die Planung bis zur Konfiguration von IT-Systemen. Dazu gehört auch das Installieren, Einrichten und Warten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken nach Kundenwünschen.
(nach Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst)
Auszubildende haben Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Die Jahressonderzahlung beträgt 90 Prozent des den Auszubildenden für November zustehenden Ausbildungsentgelts. Im ersten Ausbildungsjahr wird die Jahressonderzahlung anteilig ausgezahlt.
Berliner Wasserbetriebe
Recruiting
10864 Berlin
E-Mail: ausbildungsplaetze@bwb.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: