Wasserwirtschaftsamt Ansbach

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ansbach, Mittelfranken (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 11.08.2025
Offene Stellen 1
Wasserwirtschaftsamt Ansbach
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir vergeben für das Einstellungsjahr 2026 einen

Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (m/w/d)

der Fachrichtung Systemintegration.

Deine Aufgaben als Mitglied unseres IT-Teams für unsere ca. 170 Mitarbeiter:

• Administration und Support von Standard- und Fach-Anwendungen

• Installation, Wartung und Betrieb von Clients, Servern und passendem Zubehör

• Unterstützung unserer Anwender bei Fragen und Problemen im täglichen Umgang mit unserer Hard- und Software

• Administration der TK-Anlage (VoIP) und unserer Netzwerkinfrastruktur

• Inbetriebnahme & Betreuung unserer mobilen Geräte (Smartphones, Tablets, Drohnen etc.)

• IT-Administration der Systeme zur Steuerung des Überleitungssystems Donau-Main.

Dein Profil:

• Mindestens mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss.

• Interesse an IT und praktisches Geschick im Umgang mit PC und Technik.

• Bereitschaft gemeinsam im Team Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Serviceorientiertheit.

• Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen.

• Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise.

• Sichere und gewandte Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mindestens Niveau C1).

• Führerschein Klasse B wünschenswert.

Wir bieten u. a.:

• Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem motivierten Team im öffentlichen Dienst.

• Sammeln von Erfahrungen in einem IT-Schwerpunktamt der Wasserwirtschaft, das u. a. für die Betreuung und Administration von ca. 10.000 Clientsystemen zuständig ist.

• Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung.

• Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, nach der Ausbildung.

• Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.

• 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, der 24.12. und der 31.12. sind zusätzlich freie Tage.

• Parkmöglichkeiten, JobBike Bayern (Fahrrad- und E-Bike-Leasingmodell des Freistaates Bayern), Nutzung der E-Ladesäule.

• Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsausbildungsgesetzen (TVA-L BBiG)

Dienstort Wasserwirtschaftsamt Ansbach, Dürrnerstraße 2, 91522 Ansbach

Auskünfte erteilen:

Frau Burger, Tel.: 0981 / 9503 - 245 (fachlich)

Frau Kirsch, Tel.: 0981 / 9503 - 211 (personal- und tarifrechtlich)

Wie bewerbe ich mich?

Bitte übersende uns Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe unseres Aktenzeichens: Z1-0302-2025-10 mit folgenden Anlagen:
• Anschreiben

• Tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild (freiwillig)

• Schulabschlusszeugnis(se) / Jahresabschlusszeugnis(se)

• Praktikumsbestätigung(en)

Per E-Mail an:

[Bewerbungen@wwa-an.bayern.de](mailto:Bewerbungen@wwa-an.bayern.de) (als gesamte PDF-Datei)


oder

Per Post an:

Wasserwirtschaftsamt Ansbach, Dürrnerstraße 2, 91522 Ansbach

(Bitte reiche nur Kopien ein, eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht!)

Bewerbungsfrist:

Bitte übersende uns Deine vollständige Bewerbung bis spätestens 15.09.2025.

Weitere Hinweise

· Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

· Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Auf die Möglichkeit der Beteiligung der örtlichen Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen wird hingewiesen.

· Hinweise zum Datenschutz findest Du unter folgenden Link:
[https://www.wwa-an.bayern.de/datenschutz/index.htm](https://www.wwa-an.bayern.de/datenschutz/index.htm)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Wasserwirtschaftsamt Ansbach


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203395288-S
Mein azubister
Mein azubister